DER OPERNFREUND - 51.Jahrgang
Dies ist das OPERNFREUND-Archiv
Alle neuen Kritiken erscheinen ab sofort auf unserer neuen Website
Startseite
Unser Team
Impressum/Copyright
---
Alle Premieren 22/23
Kontrapunkt
Die OF-Schnuppe :-(
Der OF-Stern * :-)
OF Filmseite
Silberscheiben
CDs DVDs
OF-Bücherecke
Oper DVDs Vergleich
Musical
Genderschwachsinn
Oper im TV
Nachruf R.i.P.
Et Cetera
-----
Aachen
Aarhus
Abu Dhabi
Bad Aibling
Altenburg Thüringen
Altenburg Österreich
Amsterdam DNO
Amsterdam Th. Carré
Amst. Concertgebouw
Andechs
Annaberg Buchholz
Ansbach
Antwerpen
Arnheim
Aschaffenburg
Athen
Athen Onassis Cultur
Augsburg
Avignon
Bad Hersfeld
Bad Ischl
Bad Kissingen
Bad Lauchstädt
Bad Reichenhall
Bad Staffelstein
Baden bei Wien
Baden-Baden
Badenweiler
Baku
Bamberg
Barcelona
Basel Musiktheater
Basel Sprechtheater
Basel Ballett
Bayreuth Festspiele
Bayreuth Markgräfl.
Pionteks Bayreuth
Belogradchik
Bergamo
Berlin Livestreams
Berlin Deutsche Oper
Berlin DO WA
Berlin Staatsoper
Berlin Staatsoper WA
Berlin Kom. Oper
Berlin Kom. Oper WA
Berlin Neuköllner Op
Berlin Konzerte
Berlin Sonstiges
Berlin Ballett
Bern
Bern Sprechtheater
Biel
Bielefeld
Bochum Ruhrtriennale
Bochum Konzerte
Bochum Sonstiges
Bologna
Bonn
Ära Weise 2003-2013
Bonn Sonstiges
Bordeaux
Bozen
Brasilien
Bratislava
Braunschweig
Braunschweig Konzert
Braunschweig openair
Bregenz Festspiele
Bregenz Sonstiges
Bremen
Bremen Musikfest
Bremerhaven
Breslau
Briosco
Britz Sommeroper
Brixen
Brühl
Brünn Janacek Theate
Brünn Mahen -Theater
Brüssel
Brüssel Sonstige
Budapest
Budap. Erkel Theater
Budapest Sonstiges
Buenos Aires
Bukarest
Burgsteinfurt
Bytom Katovice
Caen
Cagliari
Casciana
Chemnitz
Chicago Lyric Opera
Chicago CIBC Theatre
Coburg
Coburg Joh. Strauss
Coesfeld
Colmar
La Coruna
Cottbus
Crevoladossola
Daegu Südkorea
Darmstadt
Dehnberg
Den Haag
Dessau
Dessau Weill Fest
Detmold
Dijon
Döbeln
Dornach
Dortmund Ballett
Dortm. Konzerthaus
Dortmund Sonstiges
Dresden Semperoper
Dresden Operette
Dresden Sonstiges
Dresden Konzert
Duisburg
Duisburg Sonstiges
MusicalhausMarientor
Düsseldorf Oper
Rheinoper Ballett
Düsseldorf Tonhalle
Düsseldorf Sonstiges
Schumann Hochschule
Ebenthal
Eggenfelden
Ehrenbreitstein
Eisenach
Ekaterinburg
Enschede
Erfurt
Erl
Erlangen
Essen Aalto Oper
Essen Aalto Ballett
Essen Aalto WA
Essen Phil 2
Essen Phil 1
Essen Folkwang
Essen Sonstiges
Eutin
Fano
Fermo
Flensburg
Florenz
Frankfurt
Frankfurt WA
Bockenheimer Depot
Frankfurt Sonstiges
Frankfurt Alte Oper
Frankfurt Oder
Freiberg
Freiburg
Füssen
Fürth
Fulda
Sankt Gallen
Gelsenkirchen MiR
Genova
MiR Ballett
Genf
Gent
Gera
Gießen
Glyndebourne
Görlitz
Göteborg
Gohrisch
Gotha Ekhof-Festsp.
Graz
Graz Styriarte
Graz Konzerte NEU
Graz Sonstiges
Gstaad
Gütersloh
Hagen
Halberstadt
Halle
Halle Händelfestsp.
Hamburg StOp
Hamburg StOp Wa
Hamburg Konzert
Hamburg Sonstige
Hamm
Hanau Congress Park
Hannover
Hannover Sonstiges
Heidelberg
Heidenheim Festsp.
Heilbronn
Heldritt
Helgoland
Helsinki
Hildesheim TfN
Hof
Hohenems
Gut Immling
Ingolstadt
Innsbruck Landesth.
Innsbruck Festwochen
Jekaterinburg
Jennersdorf
Kaiserslautern
Karlsruhe
Karlsruhe Händel
Opera Europa Bericht
Kassel
Kawasaki (Japan)
Kiel
Kiew
Klagenfurt
Klosterneuburg
Koblenz
Köln OperStaatenhaus
Wa Oper Köln
Köln Konzerte
Köln Musical Dome
Köln Sonstiges
Konstanz Kammeroper
Kopenhagen
Kosice
Krummau a.d. Moldau
Krefeld
Krefelder Star Wars
Kriebstein
Landshut
Langenlois
Bad Lauchstädt
Lech
Leipzig Oper
Leipzig Mus. Komödie
Leipzig Ballett
Leipzig Konzert
Leipzig Sonstiges
Lemberg (Ukraine)
Leoben
Leverkusen
Lille
Linz/Donau
Linz Sonstiges
Ljubljana/Laibach
Loeben
London ENO
London ROH
London Holland Park
Lucca
Ludwigshafen
Luisenburg
Lübeck
Lübeck Konzerte
Lübecker Sommer
Lüneburg
Lüttich/Liège
Liege Philharmonie
Luxemburg
Luzern
Luzern Sprechtheater
Luzern Sonstiges
Lyon
Maastricht
Macerata
Madrid
Magdeburg
Mahon (Menorca)
Mailand
Mainz
Malmö
Malta
Mannheim
Mannheim WA
Mannheim Konzert
Maribor/Marburg
Marseille
Martina Franca
Massa Marittima
Meiningen
Melbourne
Meran
Metz
Minden
Mikulov
Minsk
Miskolc
Modena
Mönchengladbach
Mörbisch
Monte Carlo
Montevideo
Montpellier
Montréal
Moritzburg
Moskau Bolschoi N St
Moskau Sonstige
München NT
München Cuvilliés
MünchenPrinzregenten
München Gärtnerplatz
München Ballett
München Sonstige
Münster
Münster Konzerte
Muscat (Oman)
Nancy
Nantes
Neapel
Neapel Sonstiges
Neuburger Kammeroper
Neuburg/Donau
Neustrelitz
Neuss RLT
New York MET
Nizhny Novgorod
Nordhausen
Novara
Nürnberg
Nürnberg Konzerte
Oberammergau
Oberhausen
Odense Dänemark
Oesede
Oldenburg
Ölbronn
Oesede (Kloster)
OperKlosterNeuburg
Oslo
Osnabrück
Ostrau
Palermo
Palma de Mallorca
Paraguay
Paris Bastille
Paris Comique
Paris Garnier
P. Champs-Elysées
Théâtre du Châtelet
Paris Ballett
Paris Philharmonie
Paris Versailles
Paris Sonstiges
Paris Streaming
Parma
Passau
Pesaro
Pfäffikon
Piacenza
Pisa
Pforzheim
Plauen
Posen
Potsdam
Prag Staatsoper
Prag Nationaltheater
Prag Ständetheater
Radebeul
Raiding
Rathen Felsenbühne
Recklinghausen
Regensburg
Reggio Emila
Reichenau
Remscheid
Rendsburg
Rheinsberg
Rheinberg
Riga
Riehen
Rosenheim
Rouen
Rudolstadt
Ruhrtriennale
Saarbrücken
Saint Etienne
Salzburg Festspiele
Salzburg LT
Salzburg Osterfestsp
Salzburg Sonstiges
San Francisco
San Marino
Sankt Margarethen
Sankt Petersburg
Sarzana
Sassari
Savonlinna
Oper Schenkenberg
Schloss Greinberg
Schwarzenberg
Schweinfurt
Schwerin
Schwetzingen
Sevilla
Singapur
Sofia
Solingen
Spielberg
Spoleto
Staatz
Stockholm
Stralsund
Straßburg
Stuttgart
Stuttgart Ballett
Sydney
Szeged (Ungarn)
Tampere (Finnland)
Tecklenburg
Tel Aviv
Teneriffa
Toggenburg
Tokyo
Toulon
Toulouse
Tours
Trapani
Trier
Triest
Tulln
Turin
Ulm
Utting
Valencia
Valle d´Itria
Venedig Malibran
Venedig La Fenice
Verona Arena
teatro filarmonico
Versailles
Waidhofen
Weimar
Wels
Wernigeröder Festsp.
Wexford
Wien Staatsoper
Wien TadW
Wien Volksoper
Wien Kammeroper
Wien Konzerte
Wien Ballett
Wien Sonstiges
Wiesbaden
Wiesbaden Wa
Wiesbaden Konzert
Bad Wildbad
Winterthur
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Wunsiedel
Wuppertal
Würzburg
Zürich
Zürich WA
Zürich Ballett
Zürich Konzert
Zwickau
---
INTERVIEWS A - F
INTERVIEWS G - K
INTERVIEWS L - P
INTERVIEWS Q - Y
---
DIVERSITA:
YOUTUBE Schatzkiste
HUMOR & Musikerwitze
Opernschlaf
Facebook
Havergal Brian
Korngold
Verbrannte Noten
Walter Felsenstein
Unbekannte Oper
Nationalhymnen
Unsere Nationalhymne
Essays diverse
P. Bilsing Diverse
Bil´s Memoiren
Bilsing in Gefahr

http://www.nationaltheater-mannheim.de

 

 

DER FLIEGENDE HOLLÄNDER

Premiere am 24. April 2022

Phantasievolle Deutung des Schreckens ewiger Verdammnis

Ende April kam das Nationaltheater Mannheim – NTM endlich mit seiner mehrmals verschobenen Neuinszenierung des „Fliegenden Holländer“ von Richard Wagner heraus, und es wurde ein umjubelter Erfolg. Vor knapp zehn Minuten ging fast niemand aus dem Saal. Es war in der Tat erfrischend, einmal wieder an einem großen deutschen Haus eine Wagner-Produktion zu erleben, die mit phantasievoller und stets werkbezogener Optik unter Vermeidung der Langeweile eines Einheitsbühnenbilds wie meist bei durchgehend gespielten Stücken wie diesem auskommt. Und das auch noch bei völliger Unterlassung gehirnakrobatischer Seiltänze regietheatralischer Exzesse, deren zumindest ansatzweises Verständnis nur durch ex-ante Analyse des mittlerweile immer öfters zuvor auch online zur Verfügung gestellten Programmhefts zu bewerkstelligen ist - Werkneulinge unerwünscht! Die Spielvogte und alle übrigen vor und hinter dem Vorhang wissen eh, wovon man redet.

Roger Vontobel stellt mit Maren Schäfer diesen „Holländer“ im Bühnenbild von Fabian Wendling und den Kostümen von Ellen Hofmann bei starker Choreografie von Zenta Haerter in eine Seemannswelt, in denen Taue zum Sinnbild für alles Seemännische werden, Umgarnung, Ektase und Tod. Eine geschickte Rotation einer Vielzahl von solchen Tauen mit Gegengewichten schafft bei phantasievoller Beleuchtung von Florian Arnholdt stets neue Räume und Spannungen. Das Holländer-Schiff kommt ganz unerwartet imposant aus höchsten Höhen, wo man nur den „Parsifal“-Schlusschor vermuten würde – ein eindrucksvoller Regietrick!

Dass der Holländer und Senta einen Schatten (Traum) zur Seite bekommen, die Verdoppelung der Rollen à la Klaus Guth, der es wohl erfunden hat, ist und bleibt Geschmacksache – meiner ist es nicht. Das Herumgetolle der beiden Tänzer auf der Bühne zu durchaus nicht immer als entsprechend zu erkennenden Überlegungen von Senta und Holländer wirkte allzu oft überflüssig wenn nicht gar störend. Was soll diese immer mehr um sich greifende Verdoppelungs-Besessenheit mancher Regisseure hinsichtlich der Protagonisten?! Glauben sie Richard Wagner etwa nicht, seine Figuren in Aktion und Musik ausreichend konzipiert zu haben?! Es handelt sich wohl eher mal wieder um eine neo-stereotype Regiebesonderheit, ein als „genial“ empfundener Einfall, ähnlich wie früher die Koffer, dann die Putzfrauen bzw. -kolonnen und zuletzt, wesentlich durch Stefan Herheim, aber auch an manchen anderen Wagner spielenden Bühnen wie Kassel befördert, die bisweilen massenhaft auftretenden Statisten und manchmal sogar auch Protagonisten in weißem Feinripp – Gott weiß wofür! Umso mehr faszinierten in dieser erfrischenden „Holländer“-Inszenierung die Videos von Stefan Bischoff, die stets in den Dienst der Werk-Ästhetik und -Aussage gestellt waren, ganz besonders im Vorspiel. Das hat man selten so gut gemacht erlebt!

Michael Kupfer-Radetzky gibt sein Rollendebut als fliegender Holländer mit seinem unter anderem bei den Tiroler Festspielen Erl gewohnt guten Heldenbariton, der für diese Rolle noch an Volumen gewinnen müsste, um auch die ganze Finsternis des Charakters abbilden zu können. So wurde es eher ein Holländer light. Daniela Köhler debutiert als Senta mit einer Rolle, in die sie wohl erst noch hineinwachsen muss. Der relativ vibratoreichen Stimme fehlt es an jeglicher Wärme und damit charakterspezifischer Menschlichkeit, die ja gerade das sich aufopfernde „Weib“ Senta dem Holländer entgegenbringt. Nur laut Singen reicht da nicht.

Ganz hervorragend singt der junge Jonathan Stoughton den Jäger Erik, mit klangvollem, tenoral intensivem Timbre und auch viel Emphase. Erfreulich zu hören, dass er hier gerade auch den Parsifal in der über 50 Jahre alten Schüler-Inszenierung gesungen hat. Der Koreaner Sung Ha sprang kurzfristig als Daland ein, da Patrick Zielke im Verkehr stecken geblieben war und spielt einen etwas bizarren Daland mit ausdrucksstarkem, etwas schlankem Bass. Juraj Holly als Steuermann ist um gute Töne bemüht, sein Tenor neigt in der Höhe aber zu einer gewissen Enge und Grellheit. Die Mary vom Marie-Belle Sandis war fast nicht zu hören und das Gesungene auch nicht wirklich gut. Dani Juris hatte den Chor des Nationaltheaters Mannheim hervorragend einstudiert, ein schlagkräftiges und ausdrucksstarkes Ensemble bei den Damen wie bei den Herren.

Jordon de Souza war für den zu „Bohème“-Aufführungen an die Met gereisten GMD eingesprungen und machte seine Sache gut. Schnelle Tempi, vielleicht bisweilen etwas zu schnell, aber damit auch stets den großen Spannungsbogen haltend. Das Orchester des Nationaltheaters Mannheim war in sehr guter Form. Es liegt tief im Graben in diesem bemerkenswerten Haus des Architekten Gerhard Weber (1909-1986), der sich im Wettbewerb immerhin gegen keine geringeren als den Bauhaus-Papst Ludwig Mies van der Rohe und den Architekten der Berliner Philharmonie Hans Scharoun durchsetzte. Mit der in Mannheim verwirklichten Qualität einer modernen Spielstätte wurde Weber auf der Internationalen Architekturausstellung in São Paulo als bester Theaterarchitekt ausgezeichnet. Der Klang des Orchesters wirkt damit sehr kompakt und homogen, was gerade für die – oft auch klanglich – stürmischen Wogen des „Fliegenden Holländer“ von großem Vorteil ist und sich an diesem Abend auch so erwies. Ähnlich wie bei Richard Wagners Festspielhaus in Bayreuth steht nach Wunsch des Architekten in Mannheim die sehr große Bühne im Mittelpunkt „unter weitestgehendem Verzicht auf Ausstattungsluxus“. Seit 1986 steht das NTM folgerichtig unter Denkmalschutz als exemplarisches Zeugnis der 1950er Jahre, und seit 1997 wird es im Denkmalbuch des Landes Baden-Württemberg als „Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung“ geführt.

Nach einem Nachhören der Premiere auf dem Streaming-Kanal Operavision wurde offenbar, dass durch die technische Übertragung der Stimmen über (sichtbare) Microports die vokalen Leistungen im Internet-Stream signifikant anders ausfielen als in den analogen Verhältnissen der besuchten Aufführung, die dieser Rezension zugrunde liegt.

Fotos: Christian Kleiner/Nationaltheater Mannheim

Klaus Billand/17.5.2022

www.klaus-billand.com

 

 

Giacomo Puccini

LA BOHÈME

Nationaltheater Mannheim, 28. Februar 2020

Stimmlicher Zauber in der Mansarde

Sie ist neben dem viel geliebten „Parsifal“ eine der Lieblingsinszenierungen des Mannheimer Publikums! Die Rede ist von Giacomo Puccinis „La Bohème“ in der Inszenierung von Friedrich Meyer-Oertel aus dem Jahr 1974.

Hier ist Mansarde noch Mansarde und natürlich darf sich der Zuschauer über ein prächtiges Café Momus oder eine Zollgrenze in beeindruckender Winterlandschaft freuen. Berührender Bühnenzauber, zeitlos, gut und überzeugend umgesetzt in der Regie von Friedrich Meyer-Oertel. Es war eine schöne und beglückende Erfahrung, die heute selten anzutreffen ist, wenn Bühnengeschehen und musikalische Erzählung Hand in Hand gehen und sich inspirieren. Und es sprach für sich, dass beim Öffnen des Vorhangs für die beiden Mittelakte das Publikum mit deutlich hörbarer Begeisterung reagierte.

Somit lag der Fokus auf dem fabelhaften Ensemble des Nationaltheaters Mannheim. Denn natürlich kann dieses Haus alle Partien aus den eigenen Reihen besetzen und dazu noch auf einem stimmlichen Niveau, das in jedem Opernhaus bestehen kann.

Eine empfindsame Eunju Kwon als Mimi gab ihrer Partie eine Bandbreite verschiedenster stimmlicher Farben. Verhalten am Beginn und scheu in der szenischen Darstellung, blühte sie in ihrer ersten Arie wunderbar auf. Die Stimme floß leicht und schwebend. Die Höhe klang immer wohltönend. Bewegend vermochte sie den Lebensweg der Näherin abzubilden. Gerade im dritten Akt gewann ihre Stimme an dramatischer Größe und blieb auch hier immer kultiviert in der klanglichen Realisierung. Ganz innig und sanft, dann der lange Weg ihres Todes. Eine schlüssige Interpretation, gut phrasiert, in sehr gutem italienisch und tadellos gesungen.

Mit Irakli Kakhidze als Rodolfo hatte sie einen idealen Partner an ihrer Seite. Mit stupender Leichtigkeit und herrlichem Schmelz in der Stimme sang er seinen Part auf Weltklasse Niveau. Spektakuläre Höhen und eine derart ausgeprägte Souveränität in der stimmlichen Bewältigung, verleihen seiner Rollenbewältigung eine Ausnahmestellung, die jedem internationalen Vergleich stand hält.

Natürlich kann er seine berühmte Arie „Che gelida manina“ in der Originaltonart singen und mit einem überwältigenden hohen C krönen. Allein die große dynamische Bandbreite in seiner Arie, ein perfektes morendo auf dem zweiten „chi son“ demonstrierten seine überragende Könnerschaft. Seine lebhafte Mimik und seine engagierte Darstellung waren mitreißend. Das Nationaltheater Mannheim kann stolz sein, einen solchen herausragenden Sänger in seinem Ensemble zu haben. Dabei fügte er sich ganz kollegial in das Spiel seiner Partner ein.

Und auch hier gab es nur erfreuliche Leistungen zu bestaunen! So gefiel als Marcello Jorge Lagunes ungemein mit seinem kernigen Bariton. Überzeugend auch er in Stimme und Gestaltung. Reaktionsschnell und sicher in der musikalischen Pointierung waren vor allem seine Szenen mit Musetta erfrischende Aktivposten der Aufführung. Lediglich seine Artikulation wirkte arg mulmig. Bei besserer Textverständlichkeit käme seine Stimme zu noch wesentlich besserer Wirkung.

Natalija Cantrak war eine nicht allzu resolute Musetta und wirkte stellenweise darstellerisch zu zurückhaltend. Mit sicherer Höhe zeigte sie einen natürlichen Rollencharakter. Allein die Stimme wirkte oft klanglich zu klein dimensioniert. Auch könnte ihr eine genauere Textbehandlung mehr Wirkung geben.

Einen witzigen Charakter kreiierte der charismatische Thomas Berau als Shaunard, der mit kantiger Stimme und großer Präsenz für sich einnahm. Dazu war er ganz routinierter Souverän, dem auch ein deutlicher Schmiss im ersten Akt nicht die Ruhe nahm.

Als empathischer Colline agierte Bartosz Urbanowicz in der Rolle des Philosophen, der mit seiner anrührend vorgetragenen Mantel-Arie einen weiteren Höhepunkt markierte. Köstlich die Wandlungsfähigkeit von Thomas Jesatko, der als Benoit und Alcindoro sichtlich in seinen skurrilen Charakterpartien aufging.

Chorleiter Dani Juris hatte sein großes Choraufgebot gut vorbereitet. Der Chor agierte szenisch sehr animiert und erfreute mit vollstimmigen Klang.

Dirigent Mark Rohde leitete sehr animiert und dynamisch das herrlich aufspielende Orchester des Nationaltheaters Mannheim. Die vielen vertrackten Ensembles und die Massenszenen wurden von ihm mit großer Umsicht koordiniert. Die Sänger wurden von ihm einfühlsam und gut ausbalanciert begleitet. Immer war seine Aufmerksamkeit bei den Sängern, denen er jeden Einsatz rauf gab. Das Orchester ließ er seufzen und blühen, ein würdiger Klang für den Klangzauberer aus Lucca.

In allen Gruppen war das Orchester sehr gut eingestimmt und musizierte mit hörbarer Spiellaune. Mit großer Aufmerksamkeit und spielerischer Präzision begeisterte der Mannheimer Klangkörper.

Viel ausdauernde Begeisterung, vor allem für das Liebespaar und den fabelhaften Dirigenten am Ende eines herausragenden Ensemble-Opernabends.

 

Bilder (c) Mationaltheater

Dirk Schauß, 29. Februar 2020

 

Credits

 

Ÿ      Musikalische Leitung: Mark Rohde

Ÿ      Mimi: Eunju Kwon

Ÿ      Musetta: Natalija Cantrak (Opernstudio)

Ÿ      Rodolfo: Irakli Kakhidze

Ÿ      Marcello: Jorge Lagunes

Ÿ      Schaunard: Thomas Berau

Ÿ      Colline: Bartosz Urbanowicz

Ÿ      Parpignol: Markus Graßmann

Ÿ      Benoît / Alcindoro: KS Thomas Jesatko

Ÿ      Pflaumenverkäufer: Jun-Ho Lee

Ÿ      Sergeant: Veliko Totev

Ÿ      Zöllner: Karl Adolf Appel

 

 

 

 

Richard Wagner/LORIOT

DER RING AN EINEM ABEND

Nationaltheater Mannheim, 08. Februar 2020

  

Zum letzten Mal in dieser Spielzeit präsentierte das Nationaltheater Mannheim die Kurzfassung von Wagners „Ring des Nibelungen“ in der humoristischen Fassung des großen Wagner Liebhabers und Humoristen Loriot. Der mit dem Künstler befreundete ehemalige Intendant des Nationaltheaters Mannheim, Klaus Schultz, entwickelte mit ihm diese wunderbare Idee: an einem Abend in chronologischer Abfolge die wesentlichen Teile der Tetralogie zu musizieren und dazwischen verbindende „loriotische“ Texte einzustreuen. Das Publikum nahm dieses Projekt mit großer Begeisterung auf. Seither wurde dieses Fassung an vielen Opern- und Konzerthäusern aufgeführt.        

Das Nationaltheater Mannheim kann auf eine lange Wagner-Tradition blicken. Einmal mehr war es beeindruckend zu erleben, wie hochrangig das musikalische Niveau an diesem Abend war. Bis auf Brünnhilde waren alle Mitwirkenden aus dem Ensemble des Nationaltheaters besetzt.        

Elisabeth Teige war ursprünglich als Brünnhilde vorgesehen und sagte sehr kurzfristig ab. Für sie sprang Dara Hobbs ein, die bereits als Brünnhilde Erfahrung in kompletten „Ring“-Zyklen vorweisen kann, u.a. in der viel beachteten Inszenierung von Gerd Heinz in Minden.

Sie gefiel mit ihrem leuchtenden Sopran sehr. Mit Leichtigkeit gestaltete sie die Lieblingstochter Wotans und beeindruckte mit hoher Präsenz im Auftritt und großer stimmlicher Geste. Die Todesverkündigung gestaltete sie mit samtiger Mittellage und Profundität in der Tiefe. Jubelnd aufleuchtend dann das Finale im dritten Aufzug mit geradezu lustvoll ausgesungenen, absolut sicheren Spitzentönen. Kein Wunder, dass ihr dann auch das Finale aus dem Schlussgesang in der „Götterdämmerung“ fast schon lässig aus der Kehle tönte. Ihre Textverständlichkeit war sehr gut und zu jedem Zeitpunkt war spürbar, dass sie genau fühlte, was sie sang. Eine fabelhafte Leistung!        

Seltsam, dass es dem Nationaltheater Mannheim nicht möglich war, ihren Namen noch auf dem Besetzungszettel zu vermerken. Zumindest eine handschriftliche Änderung auf den großen Besetzungstafeln im Foyer wäre das Mindeste gewesen, um dem Publikum den Namen dieser Sängerin bekannt zu machen und auch dem couragierten Einspringen der Sängerin den nötigen Respekt zu zollen. Eine kurze Ansage vor der Vorstellung ist da zu wenig!         

An ihrer Seite mühte sich Roy Cornelius Smith als Siegfried redlich. Sicher, er traf alle Töne und fühlte sich vor allem dann wohl, wenn er laut singen konnte. Aber leider wurde an diesem Abend doch auch offensichtlich, wie sehr seine Stimme Defizite aufwies. Fortwährend klang sie belegt, sprach im Piano nicht an und auch ein Legato wollte sich nicht einstellen. Ungenügend war auch leider seine Textverständlichkeit. Selten war etwas vom Text zu verstehen, die Artikulation des deutschen Textes wirkte schwerfällig. Zu oft wirkten die Töne heraus gebellt, zerfielen in einzelne Silben. Auch konnte Smith nicht vermitteln, dass er wusste, was er da sang. Insgesamt wirkte sein Vortrag unsicher und nicht hinreichend studiert. Er ist ein sensibler Sänger und bemühte sich hörbar um Differenzierung, aber die Stimme konnte das technisch nicht hinreichend leisten. Der Siegmund lag ihm deutlich besser als der Siegfried, wenn auch hier die Defizite leider im Vordergrund standen.     

An seiner Seite hatte er mit Astrid Kessler eine stimmlich ungemein aufblühende Sieglinde, so dass das Finale des ersten Aufzuges durch sie eine mitreißende Emphase vermittelte. Jubelnde Soprantöne gelangen ihr dann im „hehrsten Wunder“ und auch in den wenigen Beiträgen als Gutrune wusste sie zu überzeugen.      

Als Wotan und Wanderer war KS Thomas Jesatko zu erleben. Mit glasklarer Artikulation und stimmlicher Souveränität zeigte er eindrucksreich seine große Erfahrung als Göttervater. Da wurde jede Silbe zelebriert und ausgeformt. Herrlich sein Spiel mit Stimm- und Textfarben. Großartig, wie er Wotans Wut in der Begegnung mit den Walküren in die Stimme legte. Erschütternd dann seine stimmliche Wandlung in einen seelenvollen Schmerzenston bei Wotans Abschied, der ungemein bewegte. Ebenso traf er genau die Zwielichtigkeit des Wanderers.

Rita Kapfhammer war eine stimmlich dominante Fricka und somit ein wichtiger Aktivposten an der Seite von Jesatko.      

Großartig einmal mehr der so wandlungsfähige Joachim Goltz als Alberich, der mir raumgreifender Stimme und perfekter Textgestaltung einen der sängerischen Höhepunkte markierte. Sein dämonischer und doch schmerzvoller Fluch ging unter die Haut.   

Und auch der Gunter in der noblen, stimmlichen Gestaltung von Thomas Berau gefiel durch seine Markanz und die stimmliche Noblesse.       

Als finsterer Hagen zeigte der stimmstarke Patrick Zielke, dass er auch in einer bösen Rolle beherrschendes Format besitzt. Es ist immer wieder faszinierend, seiner Freude an der Textgestaltung zu lauschen. Zielke kann mit Leichtigkeit das Haus mit seiner sonoren Stimme füllen und doch sucht er immer die Zwischentöne. Dabei nahm er oft seine Stimme in ein geheimnisvoll wirkendes Piano zurück. Ganz bei sich war er in Hagens „Hier sitz ich zur Wacht“. Von dieser Szene ging durch seinen Vortrag eine dämonische Wirkung aus.         

Sehr gut besetzt waren auch die Rheintöchter und die dynamisch gut abgestimmt agierende Schar der Walküren.         

Eine ausgezeichnete Leistung erbrachte der Sprecher Thomas Peters, der mit fein abgestufter Sprechstimme und sehr gutem Timing, den herrlichen Texten von Loriot die pointierte Würze gab. Dabei interagierte er spontan mit dem Publikum, als er ein beherztes „Gesundheit“ zu einem niesenden Gast rief.       

GMD Alexander Soddy erzeugte mit dem aufmerksam musizierenden Orchester des Nationaltheaters Mannheim einen weiten Klangkosmos. Immer bei den Sängern, sorgte er nicht nur für Transparenz, sondern auch für wirkungsvolle Akzente. Allerdings fehlten dem „Einzug der Götter“ im Finale des Rheingoldes die rhythmische Prägnanz, so dass dieser Abschnitt etwas verschwommen geriet. Im „Trauermarsch“ scheute Soddy die dynamischen Extreme. Das dreifache Crescendo in den Celli und Bässen war recht harmlos zu vernehmen. Und den darauf folgenden Tutti-Schlägen des Orchesters fehlte der Biss, die unerbittliche, niederschmetternde Härte.     

Das Orchester des Nationaltheaters hatte hörbar Freude und sorgte maßgeblich für das gute Gelingen dieses Opernabends. Lediglich die Hörner mussten den ein oder anderen Schmiss hinnehmen. Und auch das Schlagzeug, vor allem die Schlagbecken im Trauermarsch, erklangen an diesem Abend ängstlich und damit zu defensiv.

Das Publikum im ausverkauften Nationaltheater jubelte ausdauernd.

           

           

Dirk Schauß 09. Februar 2020

 

Credits

 

¡      Musikalische Leitung: Alexander Soddy

¡      Siegmund, Siegfried: Roy Cornelius Smith

¡      Brünnhilde: Elisabeth Teige (Gast)

¡      Loge, Mime: Uwe Eikötter

¡      Wotan, Wanderer: KS Thomas Jesatko

¡      Fricka, Grimgerde: Rita Kapfhammer

¡      Alberich, Gunter: Joachim Goltz

¡      Hagen: Patrick Zielke

¡      Sieglinde, Gutrune: Astrid Kessler

¡      Gunter: Thomas Berau

¡      Woglinde, Ortlinde: Amelia Scicolone

¡      Helmwige: Natalija Cantrak (Opernstudio)

¡      Gerhilde: Estelle Kruger

¡      Waltraute (Götterdämmerung), Rossweiße: Sylvia Rena Ziegler (Gast)

¡      Floßhilde, Schwertleite: Julia Faylenbogen / Sandra Fechner (Gast)

¡      Waltraute (Walküre), Wellgunde: Marie-Belle Sandis

¡      Siegrune: Martiniana Antonie (Opernstudio)

             

          Sprecher: Thomas Peters

           

PETER GRIMES

Premiere  am 03. November 2019 

Abgründe der Seele

Lange musste das Nationaltheater Mannheim auf eine Neuproduktion von Benjamin Brittens Meisterwerk „Peter Grimes“ warten. Die letzte Inszenierung von Christine Mielitz liegt bereits viele Jahre zurück. Und die aktuelle Neuinszenierung ist ein Paukenschlag, ein Ausrufezeichen! Selten ging ein Premierenpublikum derart leise und doch bewegt in die Pause....

Nun also eine Regie-Arbeit von Markus Dietz, der auf sehr bewegende Art die Geschichte des asozialen Außenseiters Grimes erzählt. Alles Naturalistische, Maritime bleibt bei ihm nahezu ausgespart. Wir sehen einen nicht näher definierten Ort der heutigen Zeit. Der Bühnenboden wird im Verlaufe der Handlung geflutet und wird gefährlich nass, das Meer drängt sich in die Gemeinschaft hinein. Bühnenbildnerin Ines Nadler hat einen vielfach veränderbaren Raum gestaltet. Als Bühnenhimmel fungiert eine Decke mit vielen Leuchtröhren, die sich sehr weit absenken lässt. Die Rückwand wird zuweilen von hohen Vorhängen eingegrenzt, die als Videoprojektionsfläche dienen.

Ein gewaltiges Kruzifiz erscheint darauf oder auch das Bild des Lehrjungen. Noch nie zuvor wurde dem Schicksal der Lehrjungen visuell derart viel Raum gegeben. Der Leichnam von William ist während der Gerichtsverhandlung in großen Videoprojektionen immer zu sehen. Und auch später begegnen diese eindringlichen Bilder immer wieder dem Zuschauer. Doch es gibt auch die Lichtseite. Zu Beginn des zweiten Aktes werden riesige lächelnde Portraits der Kinderstatisten gezeigt, die auf der Bühne immer wieder das Schicksal der Lehrjungen bebildern. Sehr stark etwa in der Gruppíerung, wenn sie Balstrode wie kleine Geister den Pullover des soeben verunglückten John zeigen und ihn zu sich winken. Eine surreale Szene!

Die Personenführung wirkte sehr durchdacht und immer schlüssig aus der Musik motiviert. Dietz zeigt z.T. harte Bilder, so etwa die sichtbaren Misshandlungen am Lehrjungen John. Die Dorfgemeinde ist schnell in einen wütenden Mob verwandelt. Die Lichtgestalt Ellen Orford, weiß gekleidet, bekommt handfest den Widerstand zu spüren, wenn sie für Peter Partei ergreift.

Eindringlich wird das Leiden der Titelfigur an den Zuschauer herangeführt. Immer wieder gibt es Momente, die zeigen, dass Peter Grimes dazu gehören möchte. So etwa bei Auntie, wenn alle in den Rundgesang „Old Jonah...“ einstimmen und tanzen. Grimes will mitmachen, kopiert die Bewegungen der Gemeinde und wird wie ein Aussätziger behandelt, als er dann in einer falschen Tonart mit einstimmt. Oder in der Auseinandersetzung mit Ellen am Sonntag Morgen geht sein Ringen um eine bessere Zukunft unter die Haut. Doch die Gemeinde hat in ihrem Gottesdienst längst sein Urteil über ihn gefällt. Und so steht unter dem großen Kruzifix die Vorverurteilung „Murderer“ in roten Buchstaben geschrieben. Fassungslosigkeit und Wut peinigen Peter Grimes, als er dies sieht. Es ist schwer anzusehen, wie groß seine Verletzung ist, die ihn zum wiederholten Male heimgesucht haben mag.

Gewaltig ist dann das diabolische Fanal des Mobs, der auch den Zuschauerraum entert, um auf die Menschenjagd zu gehen. Das Opfer: Peter Grimes!

Die anschließende Wahnsinns-Szene von Peter Grimes ist dann der intensive Höhepunkt des Abends, der am Ende die Unerträglichkeit der zu betrachtenden Handlung nochmal unermesslich steigert. Dietz lässt Ellen und Balstrode früher als üblich auf die Szene treten. Peters Worte „Ellen, give me your hand“ sind direkt an sie gerichtet. Als Balstrode dann Peter zum Selbstmord auffordert, bricht Ellen in einer Art und Weise zusammen, dass der Atem stockt. Und als wäre das nicht schon genug seelischer Schrecken, lässt Regisseur Markus Dietz die gesamte Dorfgemeinde aufmarschieren und Zeuge sein, wie Balstrode höchstselbst Grimes in den Tod geleitet! Was für ein Bild!

Markus Dietz gelingt in seiner Radikalität ein meisterhafter Spagat. Er beschönigt nichts, schont weder Ensemble, noch Zuschauer und vollbringt es, dass der Betrachter intensiver Teilnehmer der Handlung wird. Diese Inszenierung ist ein Meisterstreich! Großartig in der Erarbeitung der Rollencharaktere und packend in der Chor-Choreographie.

All das konnte nur in dieser herausragenden Qualität gelingen, weil das Nationaltheater Mannheim eine superbe Besetzung aufbieten konnte. In der Titelpartie zeigte Roy Cornelius Smith eine tief bewegende Charakterisierung, wie es sie heute schwerlich weltweit noch zu finden sein dürfte! Es tut so gut und ist so richtig, diese Partie mit einer heldischen Stimme zu besetzen und nicht, wie heute üblich, mit einem meist (zu) lyrischen Tenor. So konnte Smith klanglich ungemein dominant sein und sich somit über alle Klangfluten leicht durchsetzen. Dabei nutzte er meisterhaft die gesamte dynamische Bandbreite, die die menschliche Stimme hergibt. Vom Flüstern bis zum Schrei, feinste Piano-Färbungen und gewaltige Fortissimo-Aufschwünge prägten seinen Gesang. Hinzu kam eine textliche Durchdringung, ein untrügliches Gefühl für Nuancen und Schattierungen, die der Partie alle Aufmerksamkeit beschied, wie es besser nicht realisiert werden kann. Als wäre das nicht schon genug, so zeigte Smith eine darstellerische Expressivität, die bis zur Selbstverleugnung ging, die auch einmal den Kontrollverlust in Kauf nahm, die die gelebte Hingabe an eine der faszinierendsten Tenorpartien der gesamten Opernliteratur bewegend aufzeigte und erlebbar machte. Keine Frage, nein, Tatsache: Roy Cornelius Smith hat sich mit dieser ungewöhnlichen, spektakulären, persönlichen Leistung in den Olymp der größten Interpreten dieser Rolle gesungen! Glückliches Mannheim, die diesen derzeit vermutlich besten Gestalter dieser Rolle im Ensemble hat!

Astrid Kessler zeigte als Ellen Orford die Lichtgestalt, die Britten ihr zugedacht hatte. Wie sicher, wie empfindsam fühlte sie sich in den Charakter der Fürsprecherin ein. Ihr aufblühender Sopran entfaltete eine berührende Innigkeit, die vor allem in den hohen Pianofärbungen besondere Momente entstehen ließ. Ihre szenische Präsenz, ihr Reagieren auf das Handlungsgeschehen waren von bestechender Intensität.

Ein großartiges Portrait zeigte Thomas Berau als Captain Balstrode. Mit großer Bühnenpräsenz und deutlichen Textakzenten war auch er ein zentraler Protagonist dieser fabelhaften Produktion. Seine Stimme beleuchtete völlig souverän alle Ansprüche an diese reizvolle Partie. Eine sehr überzeugende Leistung dieses so wandlungsfähigen Sängers.

Die vielen anderen Partien wurden bestens besetzt. Fulminant sang und agierte Rita Kapfhammer als szenisch präsente Auntie, Marcel Brunner war ein stoischer Hobson mit gehaltvollem Baßbariton. Dazu Sung Ha als sehr profund tönender Swallow und Mari-Belle Sandis als getriebene, nervöse Witwe Sedley. Sehr gut sang Ilyia Lapich einen spielerischen, selbstironisch wirkenden Ned Keene, dazu geiferte Raphael Wittmer engagiert als Bob Boles.

Uwe Eikötter zeigte als Pastor Adams Charakter und Stimme. Gut aufeinander eingestellt waren Aunties Nichten Ji Yoon und die extrem kurzfristig eingesprungene Lavinia Dames (Deutsche Oper am Rhein). Ein szenisch markanter Charakter zeigte sich in der stummen Rolle des Dr. Crabbe in der Gestaltung durch Intendant Alfred Puhlmann, der in dieser Produktion auch als Dramaturg fungierte.

Dani Juris hatte seine hervorragenden Chöre perfekt einstudiert. Sprachlich und dynamisch war alles auf den Punkt gearbeitet. Und auch darstellerisch war der Chor mitreißend in seiner szenischen Wirkung.

GMD Alexander Soddy dirigierte einen ungestümen Peter Grimes. Selten ist die Partitur derart deutlich dynamisch ausgereizt worden, wie hier. Drastisch in den Ausbrüchen, aber ebenso kantabel in den melodischen Abschnitten der Partitur, wie z.B. in den Arien von Ellen. Soddy's Dirigat ist eine hörbare Herzensangelegenheit. Immer bei den Sängern, unermüdlich Impulse gebend und doch stets Herr des Geschehens. Ein fantastisches Dirigat. Und wieder einmal ist das herausragende Orchesterspiel des Orchesters des Nationaltheaters Mannheim zu würdigen. Sowohl in den Soli- als auch in den Tutti-Beiträgen agierte der Klangkörper mit einer Klangschönheit und Souveränität, die beispielhaft ist. Und so gebührt an diesem unvergesslichen Abend dem Orchester ein besonderes Lob durch sein seelenvolles Spiel.

Viel Jubel im sehr gut besuchten Nationaltheater.

 

Dirk Schauß, 4.11.2019

Bilder (c) Nationaltheater Mannheim

 

TOSCA

besuchte Vorstellung am 09. Juni 2019

 

Im Jahr 1994 gab es in Mannheim eine begeisternd aufgenommene Premiere von Puccinis Tosca. Eine großartige Besetzung mit Maria Slavkova (unvergessen, leider so früh verstorben), Ki-Chun Park als Mario und der vielseitige Kammersänger Allan Evans als Scarpia (inzwischen auch verstorben). Die Mannheimer haben die klug erzählende Inszenierung von Renate Ackermann schnell ins Herz geschlossen. Beeindruckend sind die hohen und tief gestaffelten Räume des Bühnenbildes von Hans-Martin Scholder, die gut das Bedrückende und die Kälte des Polizeistaates versinnbildlichen. Zu sehen ist ein hoher Bühnenraum, der hinten durch eine hoch gezogene Betonwand begrenzt ist. Rechts und links rahmen hohe Betonwände mit Fensteraussparungen den Raum ein. Lediglich im dritten Akt ist die Rückseite offen, so dass das Morgengrauen in einer schönen Lichtstimmung zu erleben ist. Befremdlich ist nach wie vor das Ende in dieser Inszenierung. Tosca stürzt sich nicht zu Tode, sondern taumelt dem Bühnenhintergrund langsam entgegen, ohne dass sie daran gehindert würde…..

In der aktuellen Wiederaufnahme sang Elisabeth Teige die Titelpartie. Sie zeigte vor allem ein Portrait der liebenden, leidenschaftlichen Frau. Die Primadonna trat bei ihr völlig in den Hintergrund. Mit viel Engagement betonte sie das Natürliche des Rollencharakters. Dazu passte es auch, dass ihr Gesang die große musikalische Geste eher verweigerte. Und doch konnte ihre Stimme alle Herausforderungen souverän bedienen. So geriet vor allem das „Vissi d‘arte“ besonders anrührend. Lediglich in den sehr knapp gesungenen hohen C‘s war zu erkennen, dass die Tosca für sie noch eine neue Partie ist.

An ihrer Seite agierte der albanische Tenor Adrian Xhema als Cavaradossi. Sein solider Tenor erreichte mühelos alle geforderten Töne. Leider mangelte es der Stimme an Größe und Schmelz, um wirklich zu begeistern. Auch in der dynamischen Gestaltung bewegte er sich eher eindimensional zwischen Mezzoforte und Forte. So klangen dann Passagen, wie „O dolci baci“ durch fehlende Pianofärbungen sehr beiläufig. Als Rollencharakter wirkte er zuweilen abwesend und wenig leidenschaftlich.

Eine sehr gute Wahl war Evez Abdulla als Scarpia. Sogleich bei seinem Auftritt zog er die Aufmerksamkeit auf sich. Das saß jede Geste, jeder Blick. Völlig eins mit seiner Rolle blieb er der schillernden Figur des Scarpias keine Facette schuldig. Dazu kam seine mühelose stimmliche Bewältigung, die sich in einem völlig souverän gesungenen TeDeum zeigte. Beispielhaft auch seine kluge und erkennbar durchdachte Textarbeit. Jeder Nuance spürte er nach und akzentuierte dazu seine Worte mit äußerstem Nachdruck, wenn es gefordert war. Eine beeindruckende Leistung!

Die übrigen Nebenrollen konnte das Nationaltheater Mannheim wieder treffend besetzen. Besonders hervorzuheben ist der ungemein intonationssichere Knabensopran von Fridolin Bosse als Hirte. Als Angelotti gefiel Dominic Barberi mit kräftiger Stimme, ebenso wie Marcel Brunner als pointierter Mesner. Spoletta wurde von Christopher Diffey als hellwacher, intriganter Scherge gut getroffen.

Dani Juris hatte seinen Chor und Kinderchor sehr gut vorbereitet, so dass sich die Zuhörer über ein klangmächtiges TeDeum freuen konnten.

GMD Alexander Soddy am Pult des Orchesters des Nationaltheaters ließ sehr beherzt aufspielen. Dabei scheute er nicht die große Klanggeste und die notwendige Drastik, gerade in der Folterszene. Das Erwachen des Tages auf der Engelsburg geriet geradezu impressionistisch und wurde von ihm sensibel ausgehört. Besonders lobenswert ist seine perfekte Sängerbegleitung. Sehr genau atmete er jede Phrase seiner Protagonisten mit, so dass diese sich in ihren Kantilenen bestens entfalten konnten.

Das hoch motivierte Orchester des Nationaltheaters zeigte wieder einmal seine große Klasse und die stilistische Bandbreite. Das Blech trumpfte herrlich auf und vor allem die Celli und das voraus gegangene Solo der Klarinette im 3. Akt gefielen sehr. Und die Mannheimer Schlagzeuger sind in ihrer rhythmischen Genauigkeit und den deutlichen Akzenten eine Klasse für sich.

Das Publikum im sehr gut besuchten Nationaltheater zeigte sich völlig begeistert.

 

Dirk Schauß 11.6.2019

Bilder liegen leider keine vor

 

 

Claude Debussy

Pelléas et Mélisande

25. Mai 2019

 

In der Koproduktion mit der Komischen Oper Berlin zeigt nun das Nationaltheater Mannheim Claude Debussy‘s Meisterwerk „Pelléas et Mélisande“, inszeniert vom Berliner Intendanten Barry Kosky. Kaum zu glauben, dass fast 100 Jahre vergehen mussten, bis diese Oper in Mannheim zur Erstaufführung gelangte. Dieser Abend darf sicherlich als einer der Höhepunkte am Nationaltheater in dieser Spielzeit gelten!

Die Oper des französischen Meisters gilt als dessen Lebenswerk, so viele Jahre hat er an diesem Fünfakter gearbeitet. Dieses Drama ist nicht nur ein perfektes Sinnbild des musikalischen Impressionismus, sondern auch meisterlich geraten in seinen vielen Andeutungen und Subtexten. Die Musik ist von bestechender Schönheit und der Text zuweilen orakelnd ungenau andeutend und doch voller Poesie.

Barry Kosky, der sonst so gerne schrill und überbordend inszeniert, geht in dieser Produktion einen radikalen, ganz anderen Weg. Visuell wird alles, was illustrativ sein könnte, ausgeklammert. Oft zeigt er einen szenischen Kontrast zur Musik. Für ihn ist diese Oper eine „Heimsuchung“. Ihn interessiert die Geschichte einer gestörten Familie. Schonungslos werden die Beziehungsgeflechte ausgebreitet. Dabei erhielt jeder Rollencharakter eine ganz eigene Körpersprache. Mélisande ist hier nicht eine verhuschte Kindfrau, sondern eine Frau, die wissend mit ihrer Erotik spielt. Sie weiß jederzeit genau, was sie tut und gefällt sich sehr als Grenzgängerin. So wirft sie Golauds Ehering nicht, wie vorgegeben, in den Brunnen, sondern verschluckt ihn…

Pelléas ist ein introvertierter, mitunter gebückt agierender Charakter. Sein Halbbruder Golaud hingegen aufbrausend und viril. Geneviève zeigt sich als machtbewusste Strippenzieherin und König Arkel hat erkennbar ein Auge auf die anziehende Mélisande geworfen. Die Personenführung (Szenische Neueinstudierung: Julia Huebner) geriet zwingend und stets überzeugend im Kontext der Handlung. Faszinierend das perfekte Timing in den Reaktionen der Protagonisten und die realistisch umgesetzte Körperlichkeit in den Aktionen.

Der schwarz-graue Bühnenraum von Klaus Grünberg besteht lediglich aus schwarzen Wandsegmenten, die eine dreigassige Bühne imaginieren. Keine Naturschilderungen oder sonstiges Symbolistisches. Kosky seziert in dieser düsteren Kulisse seine handelnden Personen als stünden diese im Brennpunkt eines Vergrößerungsglases. Die Darsteller werden auf mehreren Drehbühnen herein- und herausgefahren. Eine stilisierte Alptraumkulisse, in welcher doch auch ab und zu ein wärmendes Licht die Schwärze erhellt.

Somit rückte umso mehr die musikalische Umsetzung in den Mittelpunkt dieses spannenden Premierenabends. Es war die Musik, die alles offenbarte, was die Szene verweigerte. Und die musikalische Gesamtleistung war herausragend. Da ist zunächst einmal die hervorragende sprachliche Einstudierung zu loben. Alle Sänger sangen jederzeit textbezogen und -verständlich. Welche Seltenheit! Darüber hinaus verschmolz das Ensemble derart vollständig mit seinen Rollen, dass zu keinem Zeitpunkt der Eindruck einer Reproduktion entstand.

Als Mélisande war Astrid Kessler zu erleben. Einmal mehr war es eindrucksvoll, wie wandlungsfähig in Stimme und Spiel diese stilsichere Sopranistin agierte. Dabei gelang ihr das Kunststück, ihre jugendlich-dramatische Stimme sehr lyrisch zu führen. Silbrig hell erklang ihre Stimme in Verbindung mit einem guten Sprachgefühl. Vom Rollencharakter her war sie nicht die so häufig zu erlebende Kindfrau. Viel mehr zeigte sie eine Frau, die bereits viel erlebt haben dürfte und nach Halt sucht. Dann aber auch wieder sexuell fordernd agierte und eindrucksreich ihren Niedergang bis zum fast tonlosen Versterben portraitierte.

Raymond Ayers war mit seinem kräftigen Bariton eine gute Wahl als Pelléas. Weich, gefühlvoll intonierend vermochte er gut das Schwärmerische seiner Rolle zu transportieren. In den Duetten konnte er mit seiner kraftvollen Höhe beeindrucken. Zurückhaltend und doch engagiert in seiner Darstellung gelang ihm ein überzeugendes Portrait.

Herausragend aus der hochwertigen Abendbesetzung war der Golaud in der absolut hinreißenden Verkörperung von Joachim Goltz. Bannend seine packende Bühnenpräsenz, groß die Bandbreite seiner stimmlichen Möglichkeiten und farbintensiv seine Textgestaltung. Sein Bariton ertönte kernig, markant und konnte genauso in sensitiven Ausdrucksmomenten gefallen. Joachim Goltz spielte mit nie erlahmender Intensität und reizte die dynamische Palette vom Flüstern bis zum donnernden Fortissimo perfekt aus. Seine Sprachbehandlung war vorbildlich.

Großes Profil zeigte der überaus sonore Arkel von Patrick Zielke. Auch er verschmolz perfekt mit seiner Rolle und beeindruckte durch besonders große Differenzierung in seiner Rollengestaltung. Jeder Silbe spürte er empfindsam nach und lud sie mit wissender Bedeutung auf.

Die szenisch dominant wirkende Geneviève von Kathrin Koch agierte stimmlich etwas zurückhaltend und verlieh damit ihrer Rolle eine besondere Aura.

Absolut großartig war der ungemein wach, natürlich agierende und sehr sicher singende Yniold von Fridolin Bosse. Sehr spielsicher mit großer Präsenz rührte sein Schicksal als verängstigter Sohn von Golaud besonders.

Mathias Tönges kontrastierte gut seine beiden Partien als Médecin und Berger.

Am Pult des Orchesters des Nationaltheaters Mannheim zeigte GMD Alexander Soddy eine überzeugende Interpretation dieser so vielschichtigen Partitur. Mit großer Emphase fühlte er sich gut in diesen impressionistischen Farbgarten hinein. Somit blieb er keiner Nuance etwas schuldig.

Die Farbgebung war leuchtend, klar und hörbar um Transparenz bemüht. Doch dabei blieb es nicht. In den wenigen dramatischen Momenten dieser so subtilen Musik, konnte Soddy die Musik nach vorne peitschen und auch aufgeraut, schmerzvoll erklingen lassen.

Das Orchester war bestens präpariert und fühlte sich stilsicher in diese so besondere Klangwelt von Claude Debussy ein. Ob luzide Streicherfarben oder innige Bläsersoli in den Holzbläsern. Es war wieder einmal eine große Freude, diesem fabelhaften Orchester zuzuhören. Beeindruckend seine stilistische Wandlungsfähigkeit. Bravo!

Das Publikum folgte mit Spannung und Anteilnahme dem äußerst packenden Bühnengeschehen. Ein einzigartiger, unvergesslicher Abend am Nationaltheater Mannheim! Am Ende viel Begeisterung für alle, kein Widerspruch für die Regie.

 

Dirk Schauß, 27.5.2019

Leider keine Bilder

 

 

 

 

Sergej Rachmaninov

Francesca da Rimini

Konzertante Aufführung am 18. April 2019

 

Musikalische Leitung: Benjamin Reiners

Chor: Dani Juris

Vergils Geist: Ilya Lapich

Dante: Juray Holly  

Lanciotto Malatesta: Bartosz Urbanowicz  

Francesca: Astrid Kessler

Paolo: Yoonki Baek

 

Eine absolute Seltenheit an deutschen Bühnen ist das Opernschaffen von Sergej Rachmaninov. Umso mehr ist die Entscheidung des Nationaltheaters Mannheim zu begrüßen, im Rahmen ihrer konzertanten Opernaufführungen, den Fokus auf dessen „Francesca da Rimini“ zu legen. Es war zudem eine gute Überlegung, dieses gut 70minütige Werk alleine zu spielen, so stand es ganz im Fokus der Zuhörer.

Die Handlung beschreibt die unglückliche Liebesgeschichte zwischen Francesca und Paolo, dem jüngeren Bruder, des Kriegers Lanciotto. Francesca hatte einst ihm die Treue geschworen und entbrannte dann doch in tiefer Liebe zu Paolo. Beide gehen in eine Falle, die der listige, missgestaltete Lanciotto ihnen stellte, so dass dieser die Liebenden dann erdolcht. In der Hölle begegnen der Geist Vergils und Dante den Liebenden.

Rachmaninov erzählt diese krude Geschichte als Rückblende, eingerahmt von einem Prolog und einem Epilog, die jeweils in der Hölle spielen. Besonderer Handlungsträger ist dabei das viel geforderte Orchester, das im deutlich spät romantischen Duktus den Handlungsverlauf kommentiert und mit allerlei musikalischem Subtext unterlegt. Dabei rauscht es gewaltig im Orchester auf, die Singstimmen sind deutlich zur Emphase aufgefordert, vor allem im groß angelegten Liebesduett zwischen Francesca und Paolo. Rachmaninovs Werk nimmt sich viel Zeit, bis es musikalisch feste, farbige Gestalt einnimmt. Immer wieder sind in den Höllenbildern die Klagelaute der Verdammten in endlosen Vokalisen des geforderten Chores zu hören.

Die letzte Aufführung dieser kleinen konzertanten Serie am Nationaltheater Mannheim erfuhr eine mitreißende Darbietung. Erfreulich, dass die Sänger ihre Rollen szenisch andeuteten, so dass viel von der breiten Gefühlsskala die Zuhörer erreichen konnte.

In der Titelpartie war mit Astrid Kessler eine sehr überzeugende Sängerin aufgeboten. Erstaunlich, wie gut sie sich in das russische Sprachidiom einfühlte, die Rolle intensiv von innen heraus erlebte. Ihr leicht herbes Soprantimbre korrespondierte gut mit den Anforderungen der Partie, breit war die Skala der Farben, der Zwischentöne, die Kessler gekonnt nutzte. Dazu eine mühelos aufstrahlende Höhe und immer wieder ein Hineinhören in den Rollencharakter. Eine tolle Besetzung.

Ihr Liebhaber Paolo sollte von Andreas Hermann gesungen werden. Für ihn sprang Yoonki Baek ein. Der Südkoreaner hat diese Partie bereits szenisch am Opernhaus Kiel gesungen. Sein warmer, klangschöner Tenor wurde von ihm musikalisch und sehr kultiviert geführt. Niemals ließ er sich in den Ausbrüchen zum Forcieren verleiten. Dabei achtete er auf eine breite dynamische Skala und konnte so manch schönen Mezzavoce Effekt gewinnend nutzen. Lediglich so manch zu offen gesungene Höhe beraubte ihn ein wenig der möglichen Durchschlagskraft. Dennoch auch er war eine sehr gute Wahl.

Bartosz Urbanowicz war ein überragend böser Lanciotto, der mit perfekt geführter Stimme in Wut und Klage alle Aufmerksamkeit auf sich zog. Mit Gehstock in der Hand spielte er die Behinderung seines Rollencharakters bestechend aus. Intensives Mienenspiel und die Unbedingtheit seines Ausdruckes schufen eine große Vielschichtigkeit. Überdeutlich in der Ausstrahlung und markant in der sprachlichen Gestaltung schuf er ein mitreißendes, unvergessliches Rollenportrait des Verschmähten. Sein kompakter Bass-Bariton ertönte dominant und raumgreifend. Großartig!

Vergils Schatten wurde von Ilya Lapich mit gut geführtem, markanten Bariton gesungen. Eine schöne Tenorstimme in der Rolle des Dante zeigte Juray Holly.

Der sehr geforderte Chor des Nationaltheaters Mannheim wurde von Dani Juris ausgezeichnet einstudiert und begeisterte mit Stimmstärke und engagiertem Vortrag.

Großes leistete das entfesselt aufspielende Orchester des Nationaltheaters unter der unermüdlichen befeuernden Leitung von Benjamin Reiners. Erkennbar groß war die Begeisterung des Dirigenten für das herrliche Werk, das so selten zu hören ist. Sein Dirigat war voller Leidenschaft und stand unter permanenter Hochspannung. Klar in der Zeichengebung und dazu überlegen in der dynamischen Auslegung war er die gestaltende Kraft des Abends. Dazu trug er seine Sänger auf Händen. Das Orchester des Nationaltheaters Mannheim ließ sich nicht lange bitten und agierte in vorzüglicher Geberlaune. Die Zuhörer erlebten orchestrale Wonnen auf hohem Niveau und das in allen Spielgruppen.

Das erfreulich zahlreiche Publikum würdigte diesen besonderen Abend mit frenetischer Begeisterung. Ein ungemein lohnender, unvergesslicher Abend am Nationaltheater Mannheim.

 

Dirk Schauss 21.4.2019

 

 

 

 

 

Vincenzo Bellini

NORMA

Besuchte Vorstellung am 14. April 2019

Mutterliebe

Eine szenische Interpretation von Bellinis „Norma“ ist an den deutschen Bühnen immer wieder eine Rarität. Zu exponiert erscheinen die sängerischen Anforderungen und zu schwierig vielleicht auch die Darstellung eines Druidenvolkes, das auf einen anderen Kulturkreis trifft.

Regisseur Markus Bothe erfand zum Glück das Rad nicht neu, verzichtete darauf, die Oper zu aktualisieren oder sie mit Dämlichkeiten des sog. Regie-Theaters zu überfrachten. Bühnenbildner Robert Schweer hat auf die Bühnenmitte einen gewaltigen Eichenbaum gestellt. Eine imposante rituelle Opfer- und Andachtsstätte. Im Hintergrund erhebt sich eine wuchtige Mauer aus Sandsäcken. Die Gallier schützen sich so vor den sie bedrängenden Römern. Gekleidet sind die Gallier in graue Gewänder, die Römer hingegen sind schwarz gekleidet und mit Pistolen ausgestattet. Ein deutlicher optischer Kontrast, der das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen unterstreicht. Die Gallier werden klar in ihrem Agieren als Natur-Volk gekennzeichnet. So verantwortet Norma ein Gewächshaus, das aus der Unterbühne hochfährt und Adalgisa sucht immer wieder die Nähe, die Fühlung mit dem Eichenbaum.

Norma in Mannheim löst besondere Erinnerungen aus, so gab es in der früheren Produktion von Marco Arturo Marelli zwei spektakuläre Besetzungen für die Titelrolle mit Maja Abajan und der überragenden Monica Pick-Hieronimi. Und nun in der aktuellen Produktion?

Wiederum ist das leistungsfähige Nationaltheater Mannheim in der Lage, für die ungemein schwere Titelpartie zwei Sängerinnen aus dem Ensemble aufzubieten. In der besuchten Vorstellung war die Sängerin der Premiere, Miriam Clark, zu erleben und zu bestaunen. Im Mittelpunkt ihrer Rollengestaltung steht die große liebende Frau, die Mutter der zwei unehelichen Kinder aus der Verbindung mit dem Römer Pollione, die sprichwörtlich für ihre Liebe ins Feuer geht. Regisseur Bothe verzichtete auf den Feuergang und lässt die beiden Liebenden durch das Messer sterben. Auf hohem Niveau war Clark eine außergewöhnlich souveräne Sängerin. Glasklare Intonation, präzise Beweglichkeit in den geforderten Koloraturen und notwendiges Auftrumpfen, wo es gefordert war. Und doch waren es die geradezu endlos anmutenden, gefluteten Färbungen im Piano und Pianissimo. Die Zeit erschien aufgehoben, wunderbare Momente. Besonders eindrücklich war ihre außergewöhnliche Hingabe an den Rollencharakter, alles wirkte durchdacht und erlebt. Miriam Clark ging völlig in ihrer Rolle auf, sie war Norma!

An ihrer Seite agierte darstellerisch zurückhaltend Jelena Kordic als Adalgisa. Rein sängerisch bewältigte sie gut ihre Partie und sorgte gerade in den Duetten für viel Wohlklang. Lediglich in der szenischen Gestaltung wurde sie eindimensional und eher blass gezeichnet. Einzig ihr bewusster Verzicht auf Pollione, gekennzeichnet in einem selbstbewussten Abgang, wirkte als szenischer Rollenakzent.

Mannheim kann sich glücklich schätzen, mit dem Tenor Irakli Kakhidze, einen echten C-Tenor im Ensemble zu haben. Leider erkrankte dieser kurzfristig, so dass sein Kollege, Andreas Hermann, die undankbare Aufgabe hatte, ihn zu vertreten. Seine Leistung geriet insgesamt sehr ambivalent. Völlig mühelos, auch ein beeindruckendes hohes C in der Kavatine, sang er (viel zu) brav alle Töne. Nur, das war es dann aber auch schon. Sein Stimmklang entspricht eher der Stimme eines Charaktertenors für das deutsche Fach. Kein Schmelz, keine Italianita und dazu ein reichlich phonetisch wirkendes Italienisch nahmen der Rolle viel an Wirkung. Es wurde zu keinem Zeitpunkt deutlich, dass Hermann verstand, was er da sang, da der Text beiläufig und wenig markant artikuliert wurde. Auch szenisch wirkte er leider zu unbeholfen und wenig charismatisch, um als römische Führungskraft Stärke und Autorität auszustrahlen. Von ihm ging keine Faszination und kaum erlebbare szenische Präsenz aus. Dies spiegelte er auch der eher magere Applaus für ihn wider. Schade.

Eine große Klasse für sich war Sung Ha, der mit wuchtigem Bass und großer Stimmkultur seinem Oberpriester Oroveso Gewicht und Autorität verlieh. Endlich einmal ein Bass und kein abgedunkelter Bariton, ohne fundierte Tiefe, wie er heute viel zu häufig an deutschen Bühnen im Bass-Fach anzutreffen ist. Ha‘s Stimme wertete seinen Rollencharakter enorm auf. In dieser Qualität kann er an allen großen Bühnen der Welt das erste Fach souverän bewältigen.

Überzeugend auch Natalija Cantrak (Clothilde) und Raphael Wittmer (Flavio).

Dazu hatte Dani Juris den Chor des Nationaltheaters Mannheim homogen und präzise einstudiert.

Dirigent Michael Wengenroth war eine ausgezeichnete Wahl für diese Aufführung. Hier agierte ein formidabler Kapellmeister, der seiner Aufgabe bestens gerecht wurde. Zu jedem Zeitpunkt strahlte er Ruhe und Klarheit aus. Forsche Tempi und ausgeklügelte Dynamik prägten seine Interpretation. Seinem Sänger Ensemble war er ein aufmerksamer Begleiter, der auch den lyrischen Kantilenen Raum und Ruhe gab. Im Gegensatz dazu mangelte es ihm nicht an Feuer für die Ausbrüche, so z.B. im kriegerischen „Guerra“-Chor oder im großen Finale. Das Orchester des Nationaltheaters musizierte konzentriert und tonschön. Wunderbar warm der Streicherton, insbesondere bei den Celli, klar konturiert und sauber in der Intonation die Bläsergruppen. Dazu hoch präsente, hervorragend abgestuft agierende Schlagzeuger. Ein tolle Leistung, die gebührend honoriert wurde.

Viel Begeisterung im sehr gut besuchten Nationaltheater!

 

Dirk Schauß 15.4.2019

Bilder (c) NT Mannheim

 

 

Ludwig van Beethoven

FIDELIO

Vorstellung am 07.April 2019

  • Musikalische Leitung: Hendrik Vestmann

Gala konzertant

Im Rahmen der festlichen Opernabende am Nationaltheater Mannheim gab es eine ganze Reihe von Veränderungen zu bestaunen. Die sehr eigenwillige, umstrittene Inszenierung von Roger Vontobel wurde an diesem Abend nicht gespielt! Sondern es gab diesen besonderen Abend als konzertante Vorstellung, also „Fidelio“pur! Eine gute Entscheidung.

Dazu gab es gravierende Umbesetzungen:

In der Partie der Leonore war mit Anja Kampe, die erkrankt war, ursprünglich eine der führenden Interpretinnen vorgesehen. An ihrer Stelle sang Elisabeth Teige. Eine überzeugende Wahl. Aus tiefer Empfindung heraus sang sie ergreifend ihre Arie „Abscheulicher, wo eilst du hin“, dabei völlig sicher in den fordernden Höhen und dazu erfreulich textverständlich. Selten ist heute diese so schwere Partie stimmlich so überzeugend zu erleben! Einzig wäre ihr mehr inneres Erleben zu wünschen, so dass sich ihre Empfindung auch in ihrer Mimik zeigt. Dennoch eine sehr gute Darbietung. Das Mannheimer Publikum zeigte sich zurecht restlos begeistert!

Als Florestan gastierte Roberto Saccà, der sich ganz in Ruhe zu einem veritablen, belastbaren Tenor, eben auch für jugendliche Heldentenorpartien entwickelte. Hoch musikalisch, mit großer Ruhe gestaltete er seine anspruchsvolle Arie „Gott, welch Dunkel“ und war auch den kaum singbaren Höhenaufschwüngen am Schluss gewachsen, wenngleich er dabei auch an die Grenzen seiner Möglichkeiten gehen musste. Seine Vergangenheit als lyrischer Tenor konnte er hörbar gut aussingen, so z.B. im Terzett „Euch werde Lohn“.

Einen veritablen Besetzungs-Coup realisierten die Verantwortlichen des Nationaltheaters mit der kurzfristigen Besetzung der Partie des Rocco durch die finnische Bass-Legende Matti Salminen. Eine wunderbare, ja großartige Gelegenheit, diesen herausragenden Sängergestalter noch einmal in einer seiner Paraderollen zu erleben. Und noch immer ist er eine Klasse für sich. Seine Ausstrahlung, seine Blicke, seine Reaktionen schufen ein natürliches Rollenportrait, selbst im konzertanten Rahmen, so dass es keiner Inszenierung bedurfte. Seine einstmals große Stimme hat im Zuge seines fortgeschrittenen Alters deutlich an Volumen verloren, geblieben ist ihr breites Farbspektrum. Hinzu kamen kluge Textakzente („Ha, bewegt es dich?“).

Die übrigen Partien waren mit Ensemble Mitgliedern des Nationaltheaters ausnahmslos gut besetzt. Herausragend war Joachim Goltz als Don Pizarro, der mit schneidender, charaktervoller Stimme seiner Rolle großes Profil verlieh. Mit Autorität in Stimme und Auftreten war er eine prägende Gestalt dieser Vorstellung.

Gediegen und stimmsicher sekundierte Thomas Berau als Minister Don Fernando.

Amelia Scicolone war eine entzückende Marzelline, die mit sehr leichtem, blühendem Sopran eine überzeugende Besetzung war.

Und Raphael Wittmer als Jacquino zeigte eine sehr lyrische gut abgestimmte Tenorstimme. In der Rollengestaltung blieb er sehr blass.

Fidelio ist und bleibt ein bedeutende Chor-Oper. Und so ließen es sich Chor und Extrachor des Nationaltheaters (Einstudierung: Dani Juris) nicht nehmen, das Publikum mit vollem Stimmeinsatz zu begeistern. Sehr gute Textverständlichkeit, saubere Phrasierung, homogener Klang…..fabelhaft!

Am Pult des Orchesters des Nationaltheaters sollte ursprünglich GMD Alexanders Soddy stehen. Für ihn sprang sein GMD Kollege aus Oldenburg, Hendrik Vestmann, ein. Er zeigte eine Interpretation, die sich z.T. an der sog . „Alten Musik“ orientiert. Aufgeraute, oft vibratolose Akzente in den Streichern, harte Schlägel für die Pauke, spitze Bläserfarben erzeugten einen eher unbequemen Klang, was sinngebend erschien. Einfühlsam begleitete er die Sänger und war doch dazu immer ein wesentlicher Impulsgeber, der mit schnellen Tempi nach vorne musizierte. Das Orchester des Nationaltheaters benötigte etwas Anlaufzeit, um sich auf Vestmann einzustellen. Leider gab es am Anfang viel hörbare Nervosität in der Gruppe der Hörner, so dass unsaubere Einsätze und Kickser unvermeidlich waren. Dafür funktionierten dann die heiklen Passagen der Hörner in Leonores Arie gut. Vor allem im zweiten Akt war das Orchester auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit.

Das zahlreiche Publikum feierte alle Mitwirkenden mit hörbarer Begeisterung.

 

Dirk Schauß  8.4.2019

 

 

 

FIDELIO 

9.12. 2017 –  Premiere

 

Nach der sauber, einfühlsam und mit besonders weicher Eindrücklichkeit einiger (harmonischer) Wandlungen gespielten Ouverture steigt aus der Bühne ein (öfter schon in anderen Inszenierungen gesehenen) rechteckig etwas querständiges großes Podium herauf, das von unten mit Neon beleuchtbar ist und von oben eine Art Dach erhält. Auf dieser „Gefängnis“ bezeichneten Schräge befindet sich allerhand Gerümpel, hauptsächlich Eimer, und im fahlen Licht wird der Gefangene Florestan, der Schauspieler Michael Rensburg, erkennbar, der sich in dieser Phase von oben bis unten, auch Haare und Gesicht, mit Dreck oder Gips eingeschmiert hat, und sich am ganzen Körper rauft. Er wirkt dabei wie der Insasse eines Irrenhauses. Dazu gesellen sich gleich zwei Gestalten wie aus der Commedia dell’arte entsprungen, die Marzelline mit plüschigem Reifröckchen, einem dicken weißbestrumpften Bein und wirren grauen Lockenhaaren,  der Jaquino wie Harlekin mit Pluderhosen, dicken Bauchringen und Goldwams und -haaren, auf tapsen auf dem Hubpodium herum. (Bühne: Claudia Rohner).

Der noch hinzugekommene Rocco mutet mit einem Buckel und hinkendem Gang wie der Glöckner von Notre Dame an. Ganz anders die von der Bühne hinzuschreitende Leonore, die recht forsch in einem roten Hosen-Westen Anzug bei zurückgekämmten Haaren erscheint und von dem Gefangenen hier keine Notiz nimmt - Kostüme: Dagmar Fabisch.

Regisseur Roger Vontobel versteht es, diese Personen sinnfällig bis witzig auf der Schräge  hin- und herzubewegen. Die spätere Chorszene verschenkt er allerdings.

Vor dem etwas nach hinten gefahrenen Podium hat sich vorne eine Art Guckkastenbühne eingestellt, aus der Pizarro in knallblauem Anzug heraustritt, die Chorleute aber während des gesamten Auftritts an den Seiten verbleiben. Nur die beiden Soli-Gefangenen dürfen sich auch vorne bemerkbar machen.

Die Reprise erscheint dann zum Aktschluß quasi aus dem Off. Im 2.Teil blutet der Gefangene aus vielen Wunden, ganz ein leidender Christus. Im schwarzen Regisseurshabitus tritt der Sänger Florestan an seine Seite, und seine Funktion ist es (außer gut zu singen), den Halbtoten zu halten und womöglich seine Schmerzen zu lindern. Wie ihm auch Leonore Brot und Wasser als letzte Gaben reicht. Der Minister erscheint wie ein schwarzer Eremit mit wallenden Haaren und einem schwarzen Federkranz hinter sich. In der Schlußszene soll der Gefangene von den Engeln besungen in den Tod begleitet werden. Sie tragen weiße Faltenflügel. Auch Pizarro werden welche verpaßt, er verschwindet wie Beckmesser in der Menge. Dem Sänger Florestan und den anderen Protagonisten auch, und der verstorbene Florestan wird  zum choralen Gesang in die Höhe gezogen.

Wie schon in der Ouverture gibt das Orchester unter Alexander Soddy einen sehr prägnanten Part und läßt den Sängern immer die Chance, ihre ja schwierigen Partien gut durchzubringen. Ein wirklich gelungenes Zusammenspiel Graben – Bühne bis auf den Schlußchor, wo bei rasendem Tempo einige Chorphrasen  etwas verschleppt erscheinen. Die  komponierte Mystik und die Hoffnungs-Aufhellung im 1.Chor ist aber gut herausgearbeitet.

Die beiden Gefangenen singen gut instruiert, es sind dies  Bertram Paul Kleiner (1.) und Junchul Ye(2.). Der Jaquino wird  von Raphael Wittmer mit seinem ausdrucksvollen Tenore di grazia gestaltet. Ji Yoon kann als Marzelline angenehme gut pointierte Phrasen gestalten, am Ende aber eher ins Traurige gewendet. Sebastian Pilgrim gibt dem Rocco bassale Kraft und expressives Volumen, mit seiner schwankenden Figur zeichnet er ein echtes Porträt. Thomas Berau ist mit seinem  autoritativ klangschönen Bariton der Fernando. Den Pizarro übernimmt wieder Thomas Jesatko und kann ihm ein schrilles und kantiges Profil angedeihen lassen bei urwüchsigem gut sitzendem Bariton. Der singende (wobei die Frage ist, ob er den  mit Schauspieler Florestan nicht auch hätte übernehmen können) Florestan ist Will Hartman, der besonders in seiner Arie das ‚Himmlische Reich“ intensiv und nie nachlassend in der sehr hohen Tessitura gekonnt besingt. Sein  edles Timbre ist ein Zugewinn. Im Duett kann er Leonore auch umarmen und küssen. Annette Seiltgen, die nicht nur gute Figur macht, sondern auch mit starkem Soprangesang aufwartet bei wenig Vibrato, könnte aber, bei ihrem angenehmen Timbre, auch noch etwas dramatischer klingen.

Bilder (c) Hans-Jörg Michel

Friedeon Rosén 11.12.2017

Dank an unseren Kooperationspartner MERKER-online (Wien)

 

 

 

LOHENGRIN

Besuchte Aufführung: Festlicher Opernabend am 18.2.2017

(Premiere: 3.4.2011)

Elsa, die skrupellose Machtpolitikerin

Im Rahmen der Festlichen Opernabende kam am Nationaltheater Mannheim Wagners „Lohengrin“ zur Aufführung. Wenn man geglaubt hatte, die bereits 2011 aus der Taufe gehobene Inszenierung von Tilman Knabe im Bühnenbild von Johann Jörg und den Kostümen von Kathi Maurer hätte sich inzwischen beim Publikum durchgesetzt, sah man sich getäuscht. Das Buhkonzert beim Schlussapplaus war nicht von schlechten Eltern. Dabei gehört diese Produktion zum Besten, was die Rezeptionsgeschichte des Werkes zu bieten hat. Wer bereit war, sich unvoreingenommen auf Knabes außergewöhnliche Sicht einzulassen, wurde mit einem hoch spannenden, mitreißenden und äußerst kurzweiligen Opernerlebnis belohnt. Knabe hat sich über das Stück hervorragende Gedanken gemacht und sie mit Hilfe einer ausgefeilten, stringenten Personenregie auch trefflich umgesetzt. Dass das, was er auf die Bühne gebracht hat, nicht jedermanns Sache war, steht auf einem anderen Blatt.

 

Heike Wessels (Ortrud), Wolfgang Koch (Telramund)

Ein Gralsmärchen und jede Art von Wunder finden bei Tilman Knabe nicht statt. Diese Begriffe unterzieht der Regisseur einer radikalen Umdeutung. Zauber ist hier nichts weiter als fauler Zauber und „Wunder“ haben mit Wundern überhaupt nichts mehr zu tun. In dieser Inszenierung ist für Romantik kein Platz. Für Knabe ist der „Lohengrin“ ein ausgesprochen politisches Stück mit zeitloser, auch unsere Gegenwart betreffender Problematik. Dem entspricht, dass sich die Handlung in einem halbzerstörten Parlamentsgebäude abspielt. Von einem Rednerpult aus halten die unterschiedlichen Parteivertreter ihre Ansprachen. Dabei werden sie unablässig von einem Reporterteam belagert und gefilmt. Klar wird, dass wir es hier mit einer ausgemachten Mediengesellschaft zu tun haben. Darüber hinaus werden sämtliche Konflikte vor den Augen der Öffentlichkeit ausgetragen. Eine Privatsphäre scheint nicht zu existieren. Einem außenpolitischen Konflikt, der Mobilmachung gegen Ungarn, korrespondiert ein innenpolitischer, nämlich die Etablierung einer neuen Herrschaft in Brabant. Dabei stellt Knabe die Frage, welche Regierungsform vorzuziehen ist: Die vom Volke ausgehende Demokratie oder die Herrschaft eines einzelnen. Der Heerufer, der während des gesamten Geschehens die Fäden in der Hand hält, plädiert für das letztere. Zu den Schlusstakten setzt er mit Hilfe von Sturmtruppen den demokratischen Strukturen ein gewaltsames Ende und lässt sich zum neuen Monarchen im königlichen Gewand ausrufen.

Heike Wessels (Ortrud), Annette Dasch (Elsa)

Eine gewichtige Ursache für den Unmut des Auditoriums dürfte Knabes äußerst negative Sicht der Elsa gewesen sein, die ihr kleines Lied „Euch Lüften, die mein Klagen“ total betrunken singt und sich später auch mal erbrechen darf. Sie wird als skrupellose Machtpolitikerin vorgeführt, die schonungslos Eigeninteressen verfolgt. Das ist eine in hohem Maße verkommene Frau, die ganz genau weiß, was sie will und eine große medienwirksame Show abzieht, um das Mitleid der Bevölkerung zu erlangen. Dieser berechnende, Julia Timoschenko nachempfundene weibliche Drachen schreckt vor nichts zurück, um die Alleinherrschaft in dem patriarchalisch geprägten Brabant zu erlangen. Dafür braucht sie eine männliche Gallionsfigur. Mit Hilfe des Heerrufers und König Heinrichs holt sie den stark misshandelten Guantanamo-Häftling Lohengrin aus dem Kerker, um ihn, von ihr im Hintergrund streng geführt, dem manipulierten Volk als neue Leitfigur zu präsentieren. In recht anrüchiger, indes auch effektvoller Art und Weise wird hier ein Anführer etabliert und zum Heilsbringer ausgerufen. Parallelen zu charismatischen Führungspersönlichkeiten zur Zeit der Premiere im Jahre 2011 werden offenkundig.

Nichtsdestotrotz ist Lohengrin nichts weiter als eine Marionette, ein Spielball der Herzogstochter und des Heerrufers. Elsa fühlt sich nur der Oberschicht verbunden und hat für den der Unterschicht entsprungenen Lohengrin lediglich Verachtung übrig. Sogar in der Brautgemachszene, die Knabe als Inszenierung für die Öffentlichkeit deutet, legt sie Lohengrin gegenüber eine bitterböse Ironie an den Tag. Sie tritt ihn mit Füßen und spuckt ihn an. Diese Ehe hat mit Liebe nichts mehr zu tun und besteht nur auf dem Papier. Es verwundert doch sehr, dass der Held mit dieser bitterbösen Frau tatsächlich die Ehe vollziehen will. Immer ungestümer wirbt er um sie. Die darob nicht sehr erfreute Elsa kann sich dem nur dadurch entziehen, dass sie zu guter Letzt die verbotene Frage stellt. Zur Erreichung ihrer fragwürdigen politischen Ziele setzt sie gekonnt ihre weiblichen Reize ein und zeigt sich zu Beginn des dritten Aufzuges auch mal im Unterkleid. Mit Heinrich dem Vogler hat sie ein kleines Techtelmechtel. Nur den Heerrufer liebt sie wirklich. Die große Sexszene zwischen den beiden während des Vorspiels zum dritten Aufzug wurde von den darob erbosten Zuschauern mit einem lautstarken Buh- und Pfeifkonzert sowie empörten Zwischenrufen begleitet. Da war sogar die Musik für kurze Zeit nicht mehr zu hören. Hier wird offensichtlich, dass Elsa nicht immer ein schlimmes Weib war. Jetzt Täterin, scheint sie in der Vergangenheit auch einmal Opfer gewesen zu sein. Der Fakt, dass sie zu echter Liebe fähig ist, macht bei Knabe einen ihrer wenigen menschlichen Züge offenkundig.

Annette Dasch (Elsa), Chor

Aber das Böse in ihr überwiegt. Hier hat sie ihren Bruder wirklich ermordet. Wenn sich Elsa während der Ensembleszene vor dem Münster im zweiten Aufzug jäh daran erinnert, wie sie Gottfried aus purem Machtstreben mit einem Messer bestialisch niedergestochen hat, gehört das zu den eindrucksvollsten Bildern von Knabes großartiger Regiearbeit. Der Mord wird dem Publikum mit Hilfe von zwei Statisten, die in einem auf dem rechten Rand der Bühne angebrachten Glashaus agieren, vor Augen geführt, während sich Elsa ihre blutigen Hände an ihrem schicken Hosenanzug abzuwischen versucht. Sie kann sich von ihrer großen Schuld aber nicht reinwaschen, das Blut ihres Bruders wird auch weiterhin an ihr kleben.

Man sieht: Telramund hat mit seiner Anklage recht. Sein und Ortruds Widerstand gegen die mörderische Elsa ist nur zu berechtigt. Links ausgerichtet versuchen sie vergeblich, sie zu stürzen. Hier wird auch beim Gottesgericht im ersten Aufzug betrogen. Da hat Ortrud ebenfalls recht. Der Zweikampf zwischen Lohengrin und Telramund wird von Knabe als von Stroboskoplicht untermaltes Rednerduell interpretiert, in dem der Graf nur aufgrund eines Giftanschlags des Heerufers den Kürzeren zieht. Zu guter Letzt findet das hier gänzlich unschuldige Paar Telramund und Ortrud die Leiche Gottfrieds und präsentiert sie gleichsam als Corpus Delikti Elsa im Brautgemach. Auf sie haben sie es abgesehen, nicht auf Lohengrin. Als Telramund sich auf Elsa stürzt, wird er von dem Gralsritter kurzerhand mit seiner eigenen Pistole erschossen. Der Heerrufer deklariert das Ganze anschließend als Selbstmord des brabantischen Grafen. Zu Beginn der Schlussszene unternimmt seine Witwe Ortrud einen letzten verzweifelten Versuch, die Bevölkerung über Elsas verbrecherischen Charakter und Lohengrins Rolle in dem anrüchigen Spiel aufzuklären. Ihr ist indes kein Erfolg beschieden. Sie wird gefangen genommen, gefoltert und schließlich in der gleichen Weise niedergemetzelt wie die vier brabantischen Edlen, die sich über die Fragwürdigkeit der Kriegsvorbereitungen ganz im Klaren sind und sich nachhaltig von diesen distanzieren. Wenn Knabe unter die Krieger auch Frauen mischt, wirft er gekonnt die Problematik von weiblichen Soldaten auf. Auch Brecht’schen Elementen huldigt er, wenn er im letzten Bild den Zuschauerraum in seine Deutung einbezieht. Insgesamt war seine Inszenierung wieder einmal sehr sehenswert.

Sung Ha (König Heinrich), Annette Dasch (Elsa)

Insgesamt zufrieden sein konnte man auch mit den gesanglichen Leistungen. Stefan Vinke, früher Ensemblemitglied des Nationaltheaters, war ein darstellerisch tadelloser, intensiver Lohengrin. Stimmlich wartete er mit einem variablen Sitz seines Tenors auf. In der Mittellage saß sein Tenor in der Maske, in der Höhe produzierte er dagegen oft auch schön im Körper sitzende Töne. Leider rutschte ihm am Ende der Gralserzählung nach etlichen Höhenaufschwüngen einmal ein tiefer Ton aus der Fokussierung. Annette Dasch hatte sich Knabes Konzeption der Elsa trefflich zu eigen gemacht und ging bereits schauspielerisch voll in ihrer Rolle auf. Vokal beeindruckte sie insbesondere in der Mittellage mit ihrem gut fokussierten, gefühlvollen Sopran. Die Spitzentöne der Partie hätte sie allerdings etwas besser in die Legatolinie einbinden können. Der mit kernigem, profundem und ausdrucksstarkem Bariton-Material gesegnete Wolfgang Koch lief in der Rolle des Telramund spätestens im zweiten Aufzug zu ganz großer Form auf und hinterließ einen vorzüglichen Eindruck. Ohne Zweifel haben wir es hier mit einem der besten Rollenvertreter zu tun. Einen profunden, sauber geführten Mezzosopran brachte Heike Wessels für die Ortrud mit. Der König Heinrich von Sung Ha zeichnete sich durch bassigen, trefflich fundierten Wohlklang und eine gute Bewältigung der unangenehm hohen Tessitura der Partie aus. Den Heerrufer sang mit wohlklingendem lyrischem Bariton Thomas Berau. Bei den vier brabantischen Edlen von Valentin Anikin, David Lee, Philipp Alexander Mehr und Raphael Wittmer gefielen die tiefen Stimmen besser als die recht dünnen Tenöre. Prächtig präsentierte sich der von Dani Juris einstudierte Chor des Nationaltheaters Mannheim.

Sung Ha (König Heinrich)

Eine gute Leistung erbrachte Alexander Soddy am Pult. Zusammen mit dem insgesamt gut disponierten Orchester des Nationaltheaters Mannheim erzeugte er ein schwebendes, feines und dynamisch fein abgestuftes Klangbild von großer Poesie und Differenziertheit. An keiner Stelle setzte er auf reine Lautstärke, es dominierten leise Klänge und viele Zwischentöne. Leider kam es im ersten Aufzug bei einer Stelle des Heerrufers einmal zu einem Patzer bei den Bläsern. Schade war, dass die Aufführung im Gegensatz zur Premiere 2011 im dritten Aufzug einen größeren Strich aufwies. Die Weissagung Lohengrins wurde den Zuschauern an diesem insgesamt gelungenen Abend unterschlagen.

Ludwig Steinbach, 19.2.2017

Die Bilder stammen von Cilys Y. Seng

 

 

DER SPIELER

Besuchte Aufführung: 9.4.2016

Premiere: 27.2.2016

Spielleidenschaft in einer zerstörten Welt

Zu einem mitreißenden Opernabend gestaltete sich die Neuproduktion von Sergei Prokofjews „Der Spieler“ am Nationaltheater Mannheim. Nach Weinbergs „Der Idiot“ und Adriana Hölszkys „Böse Geister“ war dies bereits die dritte in Mannheim zur Aufführung gelangte Oper, die auf einen Roman von Dostojewski zurückgeht. Für diesen Schriftsteller scheint das Nationaltheater eine ausgemachte Affinität zu haben - eine Vorliebe, die auch dieses Mal wieder voll aufging.

Zurab Zurabishvili (Alexej)

Bei dem „Spieler“ handelt es sich nach „Undine“ (1907) und „Maddalena“ (1913) bereits um die dritte Oper von Prokofjew, allerdings um seine erste große. Dostojewskis autobiographisch angehauchter, 1866 erschienener Roman - auch der Schriftsteller war in hohem Maße spielsüchtig - war ihm im Jahre 1915 in die Hände gefallen. Von dem Sujet ausgesprochen begeistert beschloss er, aus dem Buch eine Oper zu machen, für die er ausgehend von Dostojewskis Originaltext auch selbst das Textbuch verfasste. Der erst 26jährige Prokofjew beendete die Komposition nach nur sechs Monaten Kompositionsarbeit im Jahre 1917. Angesichts der russischen Oktoberrevolution war an eine Uraufführung am St. Petersburger Mariinski-Theater aber nicht zu denken. Erst zwölf Jahre später, am 29.4. 1929, wurde das Werk etwas überarbeitet im Théatre Royal de la Monnaie in Brüssel in französischer Sprache aus der Taufe gehoben.

Zurab Zurabishvili (Alexej), Sebastian Pilgrim (General)

Hier haben wir es mit einer ausgemachten Rarität zu tun, die von den Opernhäusern leider nicht allzu häufig auf den Spielplan gesetzt wird. In den vergangenen Jahren war das Werk u. a. in Berlin und Frankfurt zu sehen gewesen. Und auch die Mannheimer Aufführung bewies, dass der „Spieler“ nicht zu verachten ist. Zwar befindet sich Prokofjew hier noch auf dem Weg zu seinem späteren Stil, die Musik hat indes durchaus ihre Meriten. Sie weist keine großen Arien auf, sondern ist in einem einfachen Konversationston gehalten. Neben den rezitativischen Passagen gibt es aber durchaus auch einige melodiöse Aufschwünge, die bereits auf die späteren Werke des Komponisten hinweisen. Auffällig ist der rasante, ruhelose Grundduktus, von dem der „Spieler“ beherrscht wird. Dem Rauschhaften sind Tür und Tor geöffnet. Deutlich wird, dass sich der junge Komponist von der traditionellen Oper abgewandt hat und in Anlehnung an die Lehren Meyerholds mit einem neuen Opernverständnis aufwartete. Zwar gibt es einige Themen, die immer wiederkehren, die man aber dennoch nicht im Sinne von Wagner’schen Leitmotiven auffassen darf. Packend und farbenreich ist die Partitur aber allemal. Prokofjews Aussage, dass er dabei auf Einfachheit setzte, wirkt allerdings etwas übertrieben. Leicht sind die verschiedenen Partien wahrlich nicht zu singen.

Ludmila Slepneva (Polina), Zurab Zurabishvili (Alexej)

An dem gewaltigen Eindruck, den die Musik hinterließ, hatten auch Alois Seidlmeier und das versiert und hoch konzentriert aufspielende Orchester des Nationaltheaters Mannheim regen Anteil. Seidlmeier bewies ein gutes Gespür für die Feinheiten der Partitur, die er exellent auffächerte und sehr differenziert vor den Ohren des Publikums ausbreitete. Er versuchte jeder klanglichen Facette gerecht zu werden, und das waren nicht wenige. Unter seiner musikalischen Leitung beschränkten sich die Musiker nicht lediglich auf puren Schönklang, sondern warteten auch mit einer für Prokofjew typischen rhythmischen Prägnanz auf, der es auch an bissigen, ironischen und reichlich burlesken Untertönen nicht mangelte. Auch im Herausarbeiten der verschiedenen Dynamiken und einer reichhaltigen Farbenskala sowie in minutiöser Detailarbeit erwies sich der Dirigent als Meister seines Fachs. Genauso muss diese Oper klingen.

Julia Faylenbogen (Babuschka), Statisterie

Stark unter die Haut ging die Inszenierung von Tilman Knabe, für die Johann Jörg das Bühnenbild und Kathi Maurer die Kostüme beisteuerten. Der Regisseur hat dem Nationaltheater schon so manche eindringliche Produktion beschert, und auch heuer stellte er wieder einmal mit Nachdruck unter Beweis, dass er zu den besten seines Fachs zählt. In Sachen spannender, stringenter Personenregie und einfühlsamer Charakterzeichnungen zeigte er sich wieder einmal ganz in seinem Element. Langweilig wurde es wirklich nie. Alles wirkte wie aus einem Guss. Dabei verlegte er das Stück gekonnt in die Gegenwart. Johann Jörg hat ihm einen ziemlich trist und hermetisch abgeschlossen wirkenden Einheitsraum auf die Bühne gestellt, der die verschiedensten Funktionen erfüllt. Er ist gleichzeitig Spielsaal wie Hotellobby. Deutlich wird, dass wir es hier mit einer zerstörten Welt zu tun haben. Der Putz bröckelt von den mit Panzertüren versehenen Wänden. Ein Dachfenster ist geborsten. Die von Bernard Häusermann in Einklang mit der Regie vorgenommene Beleuchtung ist durchweg dunkel gehalten. Ferner wird der Raum von drei Bars, in denen man dem Alkohol frönen kann, und schäbigen Ledergarnituren eingenommen. Auf Bildschirmen kann man die neuesten Börsekurse beobachten. Gut bewältigt Knabe den Spagat zwischen tragischen und grotesken Elementen. So trotten Krokodile über die Bühne oder hängen ausgestopft an der Wand. Eines von ihnen wird gegen Ende sowohl den General als auch den Casinobesitzer verschlingen. Hier werden Bezugnahmen auf Dostojewskis im Programmheft abgedruckten Text „Das Krokodil“ deutlich und die beiden Opfer mit dem unglücklichen Iwan Matwejitsch identifiziert. Im linken vorderen Bereich haust ein Pennerpärchen, das zudem anscheinend rauschgiftabhängig ist. Klar ersichtlich hat seine Spielleidenschaft beide auf die Straße gebracht. Mehr als eine Suppe können sie sich nicht mehr leisten. Auch der Spieler Alexej setzt sich im Schlussakt eine Spritze. Zuvor durfte er die Baronin Würmerhelm noch in beleidigender Absicht anpinkeln.

Ensemble

Es ist eine sehr dekadente, gleichsam am Abgrund torkelnde Gesellschaft, die sich hier versammelt hat und in ihrer Gesamtheit in hohem Maße entfremdet wirkt. Um Entfremdung geht es hier dann auch in verstärktem Maße. Eine Ausnahme davon bildet lediglich Alexej, der von allen Personen die authentischste ist. Hier erschließt sich dem Auge des Zuschauers ein ausgesprochen surreal anmutendes Sittlichkeitsgemälde, das nur von Geldgier bestimmt wird. Alles ist liederlich und verkommen, humane Werte spielen in diesem heruntergekommenen Ambiente letztlich keine Rolle mehr. Diese Welt muss schließlich zugrunde gehen. Es kommt zum Aufstand gegen die herrschenden fragwürdigen Verhältnisse. Maskierte Protestler stürmen in die Logen, werfen den Text der Internationale in das Parkett und rollen politische Spruchbänder aus. Da ist beispielsweise „Nieder mit den Banken“, „Keine Tierversuche“ und „Percing statt Petting“ zu lesen. Nieder mit dem Kapitalismus heißt die Devise, das gierige Streben nach immer mehr Geld muss endlich aufhören. Denn es bringt letzten Endes kein Glück. Das muss auch Alexej einsehen. Polina, mit der er kurz zuvor noch Sex hatte, will das Geld nicht, das er ihr anbietet, und trennt sich von ihm. Eine irgendwie geartete Hoffnung, dass sich alles zum Besseren wenden würde, ist nicht ersichtlich. Alexej bleibt nur übrig, in den Spielsaal zurückzukehren. Es bleibt alles beim Alten.

Zurab Zurabishvili (Alexej)

Schon rein darstellerisch war Zurab Zurabishvili für den Alexej eine Idealbesetzung. Sein Spiel atmete große Leidenschaft und glühendes Feuer. Auch stimmlich vermochte er mit seinem bestens fokussierten, glutvollen Tenor, der insbesondere in der Höhe großen Glanz entfaltete, voll zu überzeugen. Bestens schnitt Ludmila Slepneva ab, die der Polina gleichermaßen arrogante wie emotionale Züge abgewann. Vokal bestach sie durch einen wunderbar italienisch geführten, differenzierten und gefühlvollen Sopran, mit dem sie sämtliche Nuancen ihrer anspruchsvollen Partie zog. Markantes Bassmaterial brachte Sebastian Pilgrim für den General mit. Mit fein geführtem, vorbildlich verankertem und warmem Mezzosopran gab Ludovica Bella der von der Regie als Flittchen vorgeführten Blanche großes vokales Gewicht. Ein wahres Kabinettstückchen von komischer Alter gelang der schauspielerisch und stimmlich ansprechenden Julia Faylenbogen als Babuschka. Mit tadellosem Bariton stattete Nikola Diskic den Mr. Astley aus. Nur über dünnes Tenormaterial verfügte der Marquis von David Lee. Ähnlich verhielt es sich mit Christoph Wittmanns Fürst Nilskij und Croupier sowie Stephan Somburg (Baron Würmerhelm und Direktor des Casinos). Durchwachsen waren die Leistungen der sehr individuell gezeichneten kleinen Spieler-Rollen. Da hörte man gute und weniger befriedigende Stimmen.

Fazit: Ein spannender, intensiver Opernabend, der die Fahrt nach Mannheim voll gelohnt hat und dessen Besuch sehr zu empfehlen ist.

Ludwig Steinbach, 11.4.2016

Die Bilder stammen von Hans Jörg Michel

 

 

 

ALCESTE

Besuchte Aufführung: 19.2.2016

Premiere: 21.2.2015

Ehehölle à la Strindberg

Sie ist immer wieder sehenswert, Dietrich W. Hilsdorfs Inszenierung von Glucks „Alceste“ am Nationaltheater Mannheim. Seit ihrer Premiere vor einem Jahr hat die Produktion nichts von ihrer Kraft eingebüßt und ist in mancherlei Hinsicht vielleicht sogar noch stärker geworden.

Cornelia Ptassek (Alceste), Chor

Die Handlung geht auf Euripides zurück. König Admète liegt im Sterben. Die Götter fordern seinen Tod, sind aber bereit, ihn zu verschonen, falls ein anderer sich für ihn opfert. Seine Ehefrau Alceste erklärt sich gleich dazu bereit. Am Eingang zum Hades tritt sie todesmutig den Göttern entgegen. Der Held Hercule, der mit dem Königspaar befreundet ist, rettet die Situation, drängt den seiner Frau nachgeeilten Admète zurück und gebietet den Göttern Einhalt. Von der glücklichen Rettung Alcestes und Admètes erfährt das Volk durch Apollon. Liebe und Opferbereitschaft sind mithin die zentralen Themen der Oper. Obwohl das zeitlose Sujets sind, fügt sich das antike Geschehen in seiner Originalgestalt nicht in heutige Gegebenheiten ein. Die thessalische Welt der Mythen mit ihren altbackenen Göttern, Helden und Orakeln entzieht sich einer zeitgenössischen Mentalität und fordert neue Ausdrucksformen. Darüber ist sich Hilsdorf im Klaren. Er verlegt die Handlung kurzerhand in die Entstehungszeit des Werkes und misst obendrein dem psychologischen Moment große Bedeutung zu.

Cornelia Ptassek (Alceste), Andreas Hermann (Admète)

Der Regisseur misstraut dem innigen Liebesverhältnis zwischen dem Königspaar und deutet es in tiefe Abneigung um. Das Ganze spielt sich in einem von Dieter Richter entworfenen, ziemlich heruntergekommen und marode wirkenden Palast eines französischen Königs namens Admète ab. Aus dem Boden steigt Rauch auf und der Putz bröckelt von der Decke. Die Französische Revolution naht mit riesigen Schritten. Nicht nur der Herr des Hauses, der im ersten Bild im rechten Bereich des Raumes in einem mit Vorhängen verdeckten Krankenbett dahinsiecht, sondern das gesamte Herrscherhaus liegt in den letzten Zügen. Die äußere Fassade kann nur noch mit die Realität zwar prunkvoll, aber unzutreffend abbildenden Filmen und den prachtvollen Kostümen des Chores, für die Renate Schmitzer verantwortlich zeigte, aufrechterhalten werden. Revolutionäre stehen schon bereit, die verarmte Königsfamilie und ihren Anhang zu stürzen. Andererseits scheinen sich die aus dem Gluck nachempfundenen Apollon, dem Gott der Unterwelt und dem Säufer Hercule bestehenden Aufwiegler untereinander nicht sonderlich zu verstehen. So schafft es Hercule einmal trefflich, seine Meinung gegenüber Apollon derart kraftvoll zu verteidigen, dass diesem nur noch übrig bleibt - gleich der ebenfalls recht erzürnten Alceste - seinen Frust in Alkohol zu ertränken. Die Untergebenen des Trios haben bereits in der ersten Szene den dem Königshaus treu ergebenen Herold gefangen nehmen lassen, nachdem dieser noch einen letzten Aufruf gestartet hatte, der bei ihnen aber augenscheinlich nicht gut angekommen ist. Ebenfalls keine Bedeutung mehr hat das unter einem Tisch liegende und durch eine Flüstertüte singende Orakel. Die Gegner der Monarchie unterliegen nur noch den Zwängen des Augenblicks. Die Zukunft interessiert sie nicht mehr.

Cornelia Ptassek (Alceste)

In dem gelungenen Bühnenbild sind auch psychologische und symbolische Elemente zu bemerken. Es setzt sich gleichsam als Reflektion in den Hintergrund fort. Als das Spiegelbild von Alceste auf einmal eine andere Richtung einschlägt als sie selbst, erweist sich, dass ihre Emotionen mit den äußeren Verhältnissen nicht übereinstimmen. Das ist aber auch kein Wunder, denn ein Einverständnis zwischen ihr und Admète besteht schon lange nicht mehr. Diese Ehe existiert nur noch aus puren Zweckmäßigkeitsgründen und soll lediglich der Erhaltung der Dynastie dienen. Liebe ist hier nicht mehr im Spiel. Wenn die Königin im privaten Rahmen auf einmal unvermittelt ihre elegante Perücke ablegt, die sie bei ihren öffentlichen Auftritten trägt und unter der sie einen Kurzhaarschnitt trägt, wird die große Abneigung offenkundig, die sie gegenüber ihrem Ehemann hegt. Dieser hat für seine Frau indes auch nicht gerade viel übrig. Die beiden leben in einer von Hilsdorf stringent und einfühlsam gezeichneten Ehehölle nach Strindberg’schem Vorbild, der gute Schein muss aber nach außen hin aufrechterhalten werden. Aus diesem Grund muss Alceste so handeln, wie es sich für eine liebende Gattin gehört. Dass die beiden Kinder am Ende durch Kopfschüsse ins Jenseits befördert werden, ändert nichts. Der Untergang des Hauses Admète ist nunmehr beschlossene Sache. Sein Eintritt ist nur noch eine Frage der Zeit. Dem sich hassenden Ehepaar bleibt nichts mehr übrig, als am Tisch unablässig Suppe zu löffeln und seinem unausweichlichen Ende entgegenzusehen. Sie haben sich nichts mehr zu sagen, nichts verbindet sie mehr. Alceste und Admète sind in einem Hades auf Erden gefangen und können nur noch auf die Revolution warten, was Apollon mit einem hämischen Lachen quittiert - ein sehr pessimistisches Bild von großer Eindringlichkeit.

Cornelia Ptassek (Alceste), Oberpriester

Gesanglich konnte man insgesamt zufrieden sein. In erster Linie für sich einzunehmen vermochte Cornelia Ptassek in der Titelpartie. Seit der Premiere vergangenes Jahr hat sie ihre Interpretation noch mehr verfeinert. Sie zog mit famos fokussiertem, substanz- und farbenreichem jugendlich-dramatischem Sopran, der auch über eine sichere Höhe verfügt, alle Register ihrer anspruchsvollen Partie, als einer deren ersten Vertreterinnen sie sich erwies. Perfekt waren Linienführung, Pianokultur und Differenzierungsvermögen. Insbesondere mit dem wunderbar gesungenen „Divinités du Styx“ konnte sie punkten. Neben ihr fiel Andreas Hermann als Admète mit recht körperlos klingendem, zu hoch gestütztem Tenor ab. Darstellerisch vermochte er mit impulsivem Spiel besser zu überzeugen. Reichlich dünnstimmig präsentierte sich auch der Evandre von David Lee. Bartosz Urbanowicz war ein hervorragend singender Oberpriester. Sauber fundiertes, sonores Baritonmaterial brachte Nikola Diskic in die Partie des Apollon ein. Markant und kräftig sang Raymond Ayers den Hercule. Gut gefiel der tiefgründig intonierende Sung Ha als Gott der Unterwelt. Mit untadeligem Bariton machte Thomas Jesatko aus der kleinen Rolle des Herolds recht viel. Gerne mehr gehört hätte man von Valentin Anikins Orakel. Mit profundem Sopranmaterial stattete Eun Young Kim die Thessalierin aus. Sie sah man auch im Ensemble der vier Chorführer, dem außer ihr noch Gudrun Hermanns, Dong-Seok Im und Chi Kyung Kim angehörten. Auf hohem Niveau präsentierte sich der von Anton Tremmel einstudierte Chor.

Cornelia Ptassek (Alceste), Andreas Hermann (Admète)

Am Pult vollführte Ruben Dubrovsky mit dem versiert aufspielenden Orchester des Nationaltheaters Mannheim eine gelungene stilistische Gratwanderung. Insgesamt war das Dirigat stark der Klassik verpflichtet, insbesondere was Präzision und Klarheit der Tongebung angeht. Indes waren bei den emotionalen Passagen auch romantische Elemente zu bemerken.

Fazit: Eine bemerkenswert starke Aufführung, deren Besuch sich gelohnt hat.

Ludwig Steinbach, 20.2.2016

Die Bilder stammen von Hans Jörg Michel

 

 

 

LA JUIVE

Premiere. 10.1.2016

Kampf von Ideologien und tödlicher Fanatismus

Eine Koproduktion mit den Opernhäusern von Antwerpen und Gent stellt die Neuinszenierung von Fromental Halévys Oper „La Juive“ am Nationaltheater Mannheim dar. Dieses bereits im Jahre 1835 in Paris aus der Taufe gehobene Werk, das sogar Richard Wagner zu schätzen wusste, wurde rasch eine der erfolgreichsten Opern seiner Zeit, geriet im vergangenen Jahrhundert aber zunehmend in Vergessenheit, was nicht zuletzt an dem antisemitischen Kurs des nationalsozialistischen Regimes gelegen hat, das Stücke aus der Feder des Juden Halévy kurzerhand auf den Index setzte und verbot. Gott sei Dank haben sich in den letzten Jahren immer mehr Opernhäuser auf dieses phänomenale Werk besonnen und es auf den Spielplan gesetzt. Bislang hat „La Juive“ an allen Orten, an denen es gespielt wurde, einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Und auch in Mannheim war der Erfolg enorm. Hier stimmte einfach alles. Musik, Inszenierung und gesangliche Leistungen fügten sich zu einer phantastischen Symbiose zusammen, die das zahlreich erschienene Publikum stark in seinen Bann zog und am Ende zu einem überaus herzlichen Schlussapplaus animierte, in den sich überhaupt keine Missfallenskundgebungen mischten.

Zurab Zurabishvilli (Eléazar), Astrid Kessler (Rachel), Chor

Wer diese sensationelle Aufführung gesehen hat, wird sie garantiert nicht so schnell wieder vergessen. Die Spannungskurve war an diesem überaus gelungenen Abend ganz hoch angesetzt. Am Nationaltheater erklang eine gekürzte Fassung der Oper. Peter Konwitschny, der zum ersten Mal in Mannheim am Regiepult Platz genommen hatte, entkleidete das Werk aller Ingredienzien einer Grande Opéra und machte daraus ein eindringliches Kammerspiel auf höchstem Niveau. Dabei setzte er tüchtig den Rotstift an und strich ungefähr ein Viertel der Musik, so sämtliche Ballette und einige Chöre. Diese Vorgehensweise erlaubte es Konwitschny, sich voll und ganz auf die Handlungsträger zu konzentrieren. Seine stringente und lebendige Personenregie war meisterhaft. Wie wohl kein anderer Regisseur versteht er es, die Sänger zu führen und beim Agieren ihr emotionales Gedächtnis zu benutzen. Die Folge war ein Höchstmaß an Authentizität in den akribisch herausgearbeiteten zwischenmenschlichen Beziehungen. Auch die Charakterzeichnungen sind Konwitschny hervorragend gelungen. Seine große Versiertheit wurde auch bei der einfühlsamen Führung des in Felsenstein’scher Manier stark individualisierten Chors spürbar. Zudem bezieht er öfters in Brecht’scher Art und Weise den Zuschauerraum in seine Interpretation mit ein. Eléazar, Rachel und die Choristen ziehen sich manchmal über den Orchestergraben überquerende Brücken ins Parkett zurück und begeben sich zwischen die Sitzreihen, wodurch die Verbindung von Zuschauern und Protagonisten immens verstärkt wird. Dergestalt wird das Auditorium zum Teil des dramatischen Geschehens. Auf Verfremdungen à la Brecht versteht sich Konwitschny grandios. Auch Tschechow’sche Elemente lässt er geschickt in seine Deutung einfließen. Technisch ist ihm wahrlich nicht das Geringste anzulasten. In dieser Beziehung sucht er seinesgleichen.

Astrid Kessler (Rachel), Zurab Zurabishvilli (Eléazar), Chor

Aber auch seine Konzeption war in hohem Maße überzeugend. Nichts lag ihm ferner, als aus Halévys Oper ein prunkvolles Ausstattungsstück zu machen. An den alten Pomp der Grande Opéra erinnert nur noch die im Hintergrund mächtig aufragende, von Johannes Leiacker entworfene Rosette einer gotischen Kathedrale, die gleichzeitig auch den einzigen Hinweise auf die Zeit gibt, in der „La Juive“ spielt: die des Konstanzer Konzils, das von 1414 bis 1418 abgehalten wurde. Historische religiöse Aspekte interessieren Peter Konwitschny weniger. Die alte Feindschaft zwischen Juden und Christen spielt bei ihm keine Rolle. Sein Blick richtet sich auf die Gegenwart. Hier stehen sich die unterschiedlichsten radikalen, sich oft gegenseitig hassenden Parteien und Gruppierungen gegenüber, die in ihren schwarzen Businessanzügen - die Kostüme stammen ebenfalls von Herrn Leiacker - geradezu mafiös anmuten. Man merkt, mit diesen Leuten ist nicht zu spaßen. Sie verbannen gnadenlos jeden aus ihrer Mitte, der ihren Ansprüchen nicht entspricht, gleichgültig welcher Rasse, Konfession oder politischen Richtung er angehört. Dabei stellt die Farbe der Hände das theatralische Zeichen für die Gruppenzugehörigkeit dar. Die Christen haben blaue, die Juden gelbe Hände. Später sieht man noch rote, grüne und violette Hände. Es gibt heute eben die unterschiedlichsten fundamentalistischen Bewegungen. Darauf, ob man Christ oder Jude ist, kommt es nicht an. Wie gesagt, das Religiöse tritt bei Konwitschny zurück, bei ihm stehen ganz allgemein austauschbare Ideologien, die auch mal terroristische Ausmaße annehmen können, im Zentrum des Interesses. Das zeigt sich, wenn der Regisseur vom Chor in reger Fließbandarbeit Sprengstoffgürtel herstellen lässt und auch Rachel einen solchen umlegt. Die fanatische Ideologie ihrer Umwelt hat auch auf sie abgefärbt und lässt sie zur Verbrecherin werden - eine sehr tragische Komponente mit rasantem Gegenwartsbezug. Die Konflikte zwischen den Völkern sowie die Mechanismen gegenseitiger Vernichtung sind allgegenwärtig und unlösbar. Kein Wunder, dass unter diesen Umständen dem Terror Tür und Tor geöffnet ist.

Estelle Kruger (Eudoxie), Juhan Tralla (Léopold)

Lediglich der sich aus Liebe zu der Jüdin Rachel als Jude ausgebende christliche Reichsfürst Léopold wechselt die Farben der Hände. Als er und die Geliebte, der er kurz zuvor seine wahre Identität offenbart hat, von Rachels Vater Eléazar entdeckt werden, steckt er seine jetzt blauen Hände praktischerweise einfach in die Hosentasche. Stark ist er bei Konwitschny nicht, eher ein ausgewiesener Schwächling, der sich mal unter der Tisch- und mal unter der Bettdecke verkriecht, um erst von seiner Frau Eudoxie, später von Rachel nicht entdeckt zu werden. Die beiden Frauen werden von Konwitschny ungleich stärker gezeichnet. Bei Eudoxie betont er ihre große Vorliebe für Schmuck, Rachel führt er ausgesprochen streng und nüchtern vor. Von großer Eindringlichkeit ist die Szene, in der die zuvor verfeindeten Damen versuchen, die Gegensätze zu überwinden. Sie schließen Freundschaft, führen ein Freudentänzchen auf und waschen sich mit Wasser die Farbe von den Händen ab. Damit wischen sie sich symbolisch auch die jeweilige Ideologie ab. Die hierin zum Ausdruck kommende Hoffnung auf Versöhnung ist aber nicht real, sondern als Utopie aufzufassen. Eine Besserung der Verhältnisse wird wohl nicht eintreten. Und das geht uns alle an.

Astrid Kessler (Rachel), Estelle Kruger (Eudoxie)

Daran hat nicht zuletzt der Eigensinn der beiden Vaterfiguren regen Anteil. Kardinal Brogni erweist sich als vehementer Verteidiger der alten christlichen Werte, der aber durchaus auch mal menschliche Regungen zeigen darf. In puncto Starrsinn ist ihm Eléazar weit überlegen. Dieser ist gleichsam ein Gefangener seiner strikten Dogmen. Als äußeres Zeichen dafür weist das Bühnenbild auch einige Stahlgerüste auf, die wie große Gitter wirken. Seiner inneren Gefangenschaft kann Eléazar nicht entfliehen. Er ist ein Mensch, für den die Ideologie höher steht als das Leben seiner - angeblichen - Tochter, die er für diesen Zweck opfert. Das lässt ihn in den Augen des Betrachters alles andere als sympathisch erscheinen. Noch anrüchiger ist allerdings die Umwelt, durch die die negativen Charaktereigenschaften in ihm ja erst entstanden sind. Eine Versöhnung mit dem Gegenspieler lehnt er ab und vermählt sich lieber zusammen mit seiner Tochter dem Tod. Am Ende erscheinen beide als Braut und Bräutigam - ein ganz imposantes Bild. Der Fanatismus hat auf der ganzen Linie gesiegt.

Astrid Kessler (Rachel), Zurab Zurabishvilli (Eléazar)

Auch gesanglich konnte man hoch zufrieden sein. Zurab Zurabishvili hat mit einer großartigen schauspielerischen Ader die verschiedenen Befindlichkeiten des Eléazar - vom ausgemachten Fanatismus bis zur verzweifelten Emotionalität - recht deutlich gemacht. Auch stimmlich war er mit seinem bestens fokussierten, substanzreichen und farbigen Spinto-Tenor sehr überzeugend. Wunderbar gelang ihm insbesondere seine herrliche f-moll - Arie. In puncto darstellerischer Kraft war ihm der junge Sung Ha als sein Gegenspieler Kardinal Brogni durchaus ebenbürtig. Vokal vermochte er mit sonorem, ausdrucksstarkem Bass und einer ausgeprägten Tiefe für sich einzunehmen. Das Duett zwischen den beiden Vätern gehörte zu den Höhepunkten der Aufführung. Astrid Kessler war eine darstellerisch starke Rachel, der sie mit ihrem gut sitzenden, gefühlvoll und ausdrucksstark geführten Sopran auch stimmlich voll und ganz entsprach. Mit tadelloser koloraturgewandter und flexibler Stimme sang Estelle Kruger die Prinzessin Eudoxie. Obwohl ihm einmal ein Spitzenton seiner schwierigen Partie hörbar schwer fiel, ist dem mit schönen lyrischen Qualitäten und guter Verankerung seines Tenors intonierenden Léopold von Juhan Tralla eine insgesamt ansprechende Leistung zu bescheinigen. Markantes Bariton-Material brachte Joachim Goltz für den Ruggiero mit. Ein Extralob geht an den von Francesco Damiani vorzüglich einstudierten und markant singenden Chor.

 

Zurab Zurabishvilli (Eléazar), Sung Ha (Kardinal Brogni), Astrid Kessler (Rachel)

Am Pult lotete Alois Seidlmeier zusammen mit dem prächtig disponierten Orchester des Nationaltheaters Mannheim jede Facette der vielschichtigen Partitur mit großer Akribie und Klangpracht aus. Seine Auffassung von Halévys Musik atmete enorme Eleganz und Klarheit und war von großer Durchsichtigkeit geprägt. Gleichzeitig zeichnete sich das Dirigat aber auch durch großes Feuer und Rauschhaftigkeit aus. Die auf der Bühne vorherrschende lodernde Glut und die immensen Emotionen fanden im Orchestergraben eine treffliche Entsprechung.

Fazit: Eine in jeder Beziehung sensationelle, mitreißende und in hohem Maße preisverdächtige Aufführung, deren Besuch jedem Opernfreund dringendst ans Herz gelegt wird. Die Fahrt nach Mannheim hat sich wieder einmal voll gelohnt!

Ludwig Steinbach, 11.1.2016

Die Bilder stammen von Hans Jörg Michel

 

 

DIE BASSARIDEN

Besuchte Aufführung: 18.11.2015

Premiere am 23.10.2015

Der Kampf der Alter Egos

Zu einer mitreißenden Angelegenheit geriet die Neuproduktion von Henzes Oper „Die Bassariden“ am Nationaltheater Mannheim. Hier haben wir es mit einer echten, absolut sehenswerten Rarität zu tun, die bei dem zahlreich erschienenen Publikum zu Recht auf große Zustimmung stieß. Gespielt wurde die revidierte Fassung aus dem Jahr 1992 in englischer Sprache ohne das Intermezzo „Das Urteil der Kalliope“.

Beroe, Karsten Mewes (Pentheus), Dionysos

Es handelt sich bei den auf die „Bakchen“ des Euripides zurückgehenden „Bassariden“ um ein imposantes Werk, das im Repertoirebetrieb der Opernhäuser leider ein Schattendasein führt. Seit der Uraufführung bei den Salzburger Festspielen 1966 hat es nicht allzu viele Produktionen gegeben. Umso erfreulicher ist es, dass sich das Nationaltheater Mannheim jetzt auf diese äußerst reizvolle Oper besonnen und sie auf den Spielplan gesetzt hat. Das Ganze ist gleichsam wie eine viersätzige (Brahms-) Symphonie aufgebaut, in der sich eine großartige Musik den Weg bahnt. Der rhythmisch-prägnanten Welt des Pentheus korrespondieren die verführerisch lyrischen Klänge des Dionysos. Beide Charaktere werden durch Zwölftonreihen charakterisiert. Bei der Dodekaphonie ist auch der Einfluss ihres Schöpfers Schönberg zu erkennen. Auch Wagner, Strauss, Mahler und Strawinsky haben zu Henzes Musik offenbar Pate gestanden. Seine Klangsprache ist teilweise sehr bombastischer und schwelgerischer Natur, weist aber auch herrliche Bögen und Lyrismen auf, die sich tief einprägen. Wenn gegen Ende Pentheus bei „I looked into eyes that were my own“ auch musikalisch unvermittelt die Dionysos-Sphäre betritt, ist das einer der eindringlichsten Momente des gesamten Werkes.

Dionysos

Am Pult tauchte Rossen Gergov tief in Henzes vielschichtige Musik ein. Seine Ausdeutung der Partitur zeichnete sich durch Leidenschaft und Temperament aus. Der Klangteppich, den er und das bestens disponierte Orchester des Nationaltheaters Mannheim mit sicherer Hand erzeugten, war grandios. Da wurde energiegeladen, temperament- und schwungvoll sowie sehr energisch musiziert. Die Spannungskurve wurde von Anfang bis Ende perfekt durchgehalten. Dabei vermieden es Dirigent und Instrumentalisten tunlich, in ein irgendwie geartetes falsches Pathos zu verfallen, gaben dem Ganzen aber einen sehr inbrünstigen Charakter. Die markanten Töne der Pentheus-  und die zarten Töne der Dionysos-Welt wurden einfühlsam gegenübergestellt. Schöne Differenzierungen und Nuancen sowie eine breite Farbpalette taten ein Übriges, das Publikum in einen regelrechten musikalischen Rausch zu versetzen, der sich am Ende dann in großem Beifall entlud. Das war seitens Gergov eine ganz große Leistung. Bravo!

Karsten Mewes (Pentheus), Beroe

Ein Lob gebührt auch Frank Hilbrich, dem eine opulente, bildgewaltige und trefflich durchdachte Inszenierung zu bescheinigen ist. Das Bühnenbild von Volker Thiele ist zweigeteilt. Die Bibliothek, die den unteren Teil des Raumes bildet, ist schon lange ein von Hilbrich favorisierter Spielort. In einer solchen siedelte er bereits seine Freiburger Produktionen der „Götterdämmerung“ und des „Lohengrin“ an. Nun also auch die Mannheimer „Bassariden“. Die Bücherei, deren Regale bei dem Erdbeben in sich zusammenstürzen, steht für die rationale Welt des Pentheus, in der sich zu Beginn der von Gabriele Rupprecht bunt-modern eingekleidete Chor versammelt. Hier haben wir es mit einer Gesellschaft mit fest fundiertem Untergrund zu tun, die indes etwas ratlos und erstarrt wirkt. Es ist deshalb nicht weiter verwunderlich, dass Dionysos mit dieser festgefahrenen Gemeinschaft leichtes Spiel hat - sein aus dem Off tönender Ruf ist ihr willkommen - und sie problemlos in seine Sphäre zu locken vermag. Diese bildet ein oberhalb der Bibliothek liegender dunkler Raum, der an die Stelle des in dieser Inszenierung unsichtbar bleibenden Berges Kytheron tritt. Und hier bringt Hilbrich gekonnt die Psychologie mit ins Spiel. Während die thebanische Pentheus-Welt für das Bewusste steht, versinnbildlicht die andere das Unbewusste, in der im Lauf des Abends von den Dionysos-Anhängern in Unterwäsche eine eher harmlos anmutende Orgie gefeiert wird. Die Bilder hier sind nicht realer Natur. Vielmehr werden mit Hilfe einer Live-Video-Kamera aufgenommene visuelle Impressionen auf den Gaze-Vorhang des gänzlich schwarzen Raum projiziert. Diese die Grenze zur Surrealität streifenden irrealen Momentaufnahmen sind als Reise in das Innere des Menschen zu verstehen - ein überzeugender Einfall, der von Hilbrichs psychologischen Kenntnissen zeugt.

 

Karsten Mewes (Pentheus), Dionysos

Diese offenbaren sich auch in dem Verhältnis von Pentheus zu Dionysos. Die beiden Männer werden vom Regisseur als Alter-Egos gezeigt, die sich bekriegen. Der Verstandesmensch Pentheus trägt einen schwarzen, der sinnliche Dionysos einen weißen Gehrock und beide eine identische Perücke. Sie sind wie Zwillinge, gleichsam zwei Seiten einer einzigen Person. Der tiefere Sinn dieser famosen Idee Hilbrichs besteht darin, aufzuzeigen, dass Verstand nicht ohne das Sinnliche und das Sinnliche nicht ohne den Verstand auskommt. Beide Wesensmerkmale müssen innerhalb einer Person zu einem Ausgleich gebracht werden. Insbesondere Pentheus muss lernen, das Sinnliche in sich zuzulassen. Da er dazu nicht fähig ist, muss er schließlich an sich selbst scheitern. Das ausgefeilte Zusammenspiel zwischen den beiden Kontrahenten hat Hilbrich mit größter Eindringlichkeit inszeniert - ein Meisterstück in Sachen wohl dosierter psychologischer Personenregie, die den Höhepunkt der Aufführung bildete. Hier haben wir es mit einem ausgemachten Kampf von Pentheus gegen sich selbst zu tun. Am Ende werden seine auseinandergerissenen sterblichen Überreste von Chor und Solisten in weißen Plastiktüten auf die Bühne gebracht. Dabei ist es nur natürlich, dass sie sich als Zeichen ihrer Mitschuld blutige Hände holen, als sie in die Plastiktaschen greifen- ein starkes Bild, genauso imposant wie die ganze hoch gelungene, innovative Inszenierung. Am Ende verfällt die Sohnesmörderin Agaue dem Wahnsinn und das Volk erstarrt in derselben Haltung wie zu Beginn. Deutlich wird, dass für die Masse der kollektive Ausflug in das Unterbewusstsein nichts gebracht hat. Die Situation für sie ist die gleiche geblieben wie am Anfang. Sie tritt weiterhin auf der Stelle. Dass Dionysos jetzt die Herrschaft übernimmt, ändert daran nichts. Es bleibt alles beim Alten.

Agaue, Chor des Nationaltheaters Mannheim

Durchwachsen zeigten sich die gesanglichen Leistungen. Rollendebütant Andreas Hermann war ein darstellerisch überzeugender Dionysos. Gesanglich konnte er indes mit seinem nicht sonderlich gut fokussierten, flachen Tenor nicht in gleicher Weise überzeugen. Karsten Mewes brauchte als Pentheus etwas Zeit, um stimmlich warm zu werden. Beim hohen ‚f’ der Stelle „on Semeles tomb“ gab es eine kleine stimmliche Unebenheit. Dann bekam er seinen hellen, kräftigen Heldenbariton aber schnell in den Griff und wartete mit einer insgesamt grundsoliden Leistung auf. Elegant in Erscheinung und Spiel, stimmlich voll und rund präsentierte sich die Agaue von Julia Faylenbogen. In jeder Beziehung ordentlich schnitt Vera-Lotte Böckers Autonoe ab. Einen ausdrucksstarken, emotional angehauchten Mezzosopran brachte Marie-Belle Sandis für die Beroe mit. Mit imposanter Statur und einer profunden, volltönenden Bassstimme verlieh Sebastian Pilgrim dem Kadmos enormes schauspielerisches und vokales Gewicht. Thomas Berau war ein geradlinig singender Hauptmann der Wache. Nur über dünnes Tenormaterial verfügte Raphael Wittmer in der Partie des Teiresias. In großer Form zeigte sich der von Nils Schweckendiek bestens einstudierte Chor.

Fazit: Ein in erster Linie musikalisch und szenisch hoch gelungener Abend, der die Fahrt nach Mannheim voll gelohnt hat.

Ludwig Steinbach, 20.11.2015

Die Bilder stammen von Hans Jörg Michel

 

 

 

DER FERNE KLANG

Premiere: 10.7.2015

Rückschau und Vermischung von Ebenen

Das war ein Abend, wie man ihn nicht so schnell wieder vergisst: Die Premiere von Franz Schrekers bereits im Jahre 1912 in Frankfurt am Main aus der Taufe gehobener Oper „Der ferne Klang“ am Nationaltheater Mannheim konnte bei dem leider nicht allzu zahlreich erschienenen Publikum - rund ein Drittel der Sitze blieben leer - einen regelrechten Sensationserfolg für sich verbuchen. In den ausgesprochen herzlichen Schlussapplaus mischte sich keine einzige Missfallenskundgebung. Der Jubel der Zuschauer war in jeder Beziehung berechtigt.

Cornelia Ptassek (Grete)

Das begann schon bei Schrekers phantastischer Musik. Es ist eine überaus faszinierende, vielfältige Stilelemente seiner Zeit aufnehmende Klangsprache, mit der er hier aufwartet und gekonnt in ein durchkomponiertes Gewand nach Wagner’schem Vorbild kleidet. An den Bayreuther Meister gemahnen auch die durchkomponierte Struktur, die famose, konsequent durchgezogene Leitmotivtechnik und das üppig besetzte Orchester. In dem überaus kompliziert anmutenden zweiten Akt gibt es gleich mehrere solcher Klangkörper. Hier findet eine grandiose Parallelführung mehrerer Rhythmen, Tonarten und Tempi statt, die sicher nicht einfach zu bewältigen ist, Schrekers vielschichtiger Partitur aber einen ganz eigenen Reiz gibt. Darüber hinaus sind vielfältige Einflüsse von Strauss, Mahler und Puccini spürbar. Schreker treibt die Musik mit für seine Zeit sehr extravaganten Modulationen oft bis an deren harmonischen Grenzen und erzeugt auf diese Weise eine phänomenale klangliche Dichte.

Dass die enormen Orchesterwogen, die aus dem Graben drangen, die andächtig lauschenden Besucher in einen regelrechten Klangrausch versetzten, ist nicht zuletzt GMD Dan Ettinger zu verdanken, der das Werk zusammen mit dem konzentriert und klangschön aufspielenden Orchester des Nationaltheaters Mannheim sehr präzise, auf den Punkt genau einstudiert hatte und mit Bravour vor den Ohren des Auditoriums ausbreitete. Man merkte, dass Schrekers Oper für Ettinger eine Herzensangelegenheit darstellt. Sein Dirigat zeichnete sich durch große Suggestivkraft und enorme Spannung aus, die in immer neuen fulminanten und stark unter die Haut gehenden Höhepunkten mündeten. Die genialen Fähigkeiten des Mannheimer GMDs offenbarten sich ferner in der trotz der immensen Orchesterfluten vorbildlichen Transparenz, einer reichhaltigen, spezifisch aufeinander abgestimmten Farbpalette und hohem Differenzierungsvermögen. Da war es dann auch kein Wunder, dass er und die Musiker sich am Ende kräftiger Bravorufe des zu Recht begeisterten Publikums erfreuen durften.

Edna Prochnik (Altes Weib), Cornelia Ptassek (Grete), Statisterie

Hier haben wir es mit dem Drama einer jungen Frau, Grete, zu tun, die aus der Enge ihres spießigen Elternhauses flieht, und eines jungen Komponisten, Fritz, der über den Traum des titelgebenden Klanges das Leben versäumt. In die Figur des Fritz hat Schreker autobiographische Züge einfließen lassen. In der Zeit, als er seine Oper schrieb, befand er sich ebenfalls auf der Suche nach einem spezifischen „reinen Klang“. Es gehört nicht viel dazu, den mysteriösen fernen Klang als Sinnbild für den Sinn des Lebens auszumachen. So versteht ihn auch Tatjana Gürbaca, die zum ersten Mal in Mannheim am Regiepult Platz genommen und mit ihrer hervorragend durchdachten, handwerklich famos umgesetzten und atmosphärisch dichten Inszenierung direkt ins Schwarze getroffen hatte. Ihr Einstand am Nationaltheater war mehr als gelungen. Dabei führte sie den Zuschauer zu Beginn etwas an der Nase herum. Wenn sich der Vorhang öffnet, erschließt sich dem Blick ein durch Videofilm-Projektionen erzeugter, herrlich anzusehender See in einer schönen Landschaft samt naturalistischem Schuppen, in dem Grete und Fritz soeben eine Liebesnacht verbracht haben. Nachhaltig drängte sich da die Frage auf, ob Frau Gürbaca, eine der besten Vertreterinnen des Modernen Musiktheaters, auf einmal konventionell geworden war.

Michael Baba (Fritz), Raymond Ayers (Graf), Cornelia Ptassek (Grete), Ensemble, Chor, Statisterie

Darüber musste man sich dann aber keine weiteren Sorgen mehr machen. Als die schöne Seelandschaft auf einmal zu einem von Marc Weeger geschaffenen, nüchtern und karg anmutenden Gedankenraum und der Schuppen zur ärmlichen Heimstatt der Familie Graumann mutierten, war klar, dass die Regisseurin ihrem Stil doch treu gebliebenen war. Ihr Ansatzpunkt ist vielfältiger Natur. Mit großem Können verbindet sie Elemente einer Künstlertragödie mit denen einer Emanzipationsgeschichte, einer psychoanalytischen Fallstudie Freud’schen Musters und einer Gesellschaftsanalyse. Der erste Aspekt ist voll und ganz auf Fritz bezogen, den Frau Gürbaca als nicht unbedingt sympathischen Karrieristen vorführt, der Grete aus reichlich egoistischen Motiven verlässt und sich am Ende dann todkrank in seinem Manager Rudolf einem ihm charakterlich völlig gleichgearteten Profitjäger  gegenübersieht. Grete ist es dann auch, die sich von ihrem patriarchalisch und spießbürgerlich geprägten Umfeld, in dem Frauen nichts zu sagen haben, distanziert und eine Karriere als Prostituierte startet, in der sie einen anrüchigen Hochmut entwickelt, der sie am Ende des zweiten Aktes nun ihrerseits Fritz abweisen lässt. Mit ihr hat sich im Gegensatz zum milieuhafte Klischees bedienenden ersten Akt auch die von Silke Willrett eingekleidete Gesellschaft zu einer dem Eros zugewandten Gemeinschaft gewandelt, in der die Frauen ein enormes Selbstwertgefühl entwickelt haben und sehr autark und eigenständig geworden sind. Hier werden ihnen ihre Männer nicht mehr oktroyiert, sondern sie wählen sich ihre Partner selbst aus.

Michael Baba (Fritz), Cornelia Ptassek (Grete), Sung Ha (Baron)

Dabei wird der erotische Faktor, von dem der zweite Aufzug eigentlich geprägt ist, von Tatjana Gürbaca eher kleingeschrieben. Ihr Anliegen besteht vielmehr darin, die psychologischen Triebfedern aufzudecken, denen eine derartig fragwürdige Entwicklung, wie Grete sie durchmacht, zugrunde liegt. Und hier kommt Sigmund Freud ins Spiel, dessen Psychiatercouch auch umgehend auf die Bühne geschoben wird, auf der die Regisseurin den seelischen Abgründen der Handlungsträger einfühlsam nachspürt. Dazu werden von ihr durch Doppel- und sogar Dreifachbesetzungen interessante Analogien zwischen einzelnen Personen hergestellt, die sehr berechtigt sind. So erscheint im zweiten Akt der romantisch veranlagte Graf als Alter Ego des ausgesprochen realistisch veranlagten Fritz und hat zudem in dem Schauspieler und dem Schmierenkomödianten Wiedergänger. In ihrem Profitstreben werden Rudolf und der Wirt auf dieselbe Stufe gestellt, der alte Graumann und der Baron einander gleichgestellt und der dem Lindorf aus Offenbachs Oper „Les contes d’ Hoffmann“ nachempfundene Dr. Vigelius der alten Frau zugeordnet. Deutlich wird, dass die aufgezeigten Charaktereigenschaften vielfältiger Natur und nicht nur einem Menschen zu eigen sind. Sie kommen zu allen Zeiten und an allen Orten zur Geltung. Insoweit führt die Regisseurin dem Zuschauer hier gekonnt eine ärenübergreifende Gesellschaft vor Augen. Neben der Vergangenheit wirft sie dabei auch einen vorsichtigen Blick in die Zukunft.

Hier MannheimFernerKlang05e – (Grete), Statisterie

Dabei verschwimmen zunehmend die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Surrealität. Die verschiedenen Ebenen sind zunehmend nicht mehr so recht unterscheidbar. Innere Bilder und Vorstellungen insbesondere Gretes, aber auch Fritz’, finden immer mehr in realen visuellen Impressionen ihren beredten Ausdruck. Das wird insbesondere im dritten Akt offenkundig, den Frau Gürbaca als ausgewiesene Brecht-Anhängerin als Theater auf dem Theater interpretiert. Spätestens ab dem fulminanten Zwischenspiel dieses Aufzuges wird offenkundig, dass das Regiekonzept hier seinen Ausgangspunkt hat. Auf einmal sieht man wieder den romantischen See und den Schuppen des Beginns und darf der aufkeimenden Liebe zwischen Grete und Fritz, die hier durch Jugendliche verkörpert werden, zusehen. Auf meisterhafte Art und Weise hat die Regisseurin den eigentlichen Anfang an das Ende gestellt und die beiden vorhergehenden, ohne Pause durchgespielten Akte in die Welt des Traumes verwiesen. Nicht ganz klar ist auf den ersten Blick, wer hier eigentlich träumt, ob es nun Grete oder Fritz ist. Letztlich sind es aber beide, deren Visionen hier aufgezeigt werden: Fritz träumt die reale Handlung, die er seiner im dritten Akt zur Aufführung gebrachten Oper „Die Harfe“ zugrunde gelegt hat. Und Greta sieht auf ihr verpfuschtes Leben zurück, wobei wasserfallartig niederprasselnder Sand den unaufhaltsamen Lauf der Zeit versinnbildlicht. Dieses Verständnis der Rückschau auf das ganze Vorhergegangene gestattet Tatjana Gürbaca, Grete als Widergängerin der alten Frau zu deuten, die das Mädchen im ersten Akt im Wald gefunden hat und auf diese Weise damit gleichsam eine Art der Selbstfindung vorzuführen - ein bravouröser Geniestreich der Regisseurin, der für diesen absolut überzeugenden, sehr stimmigen Regieeinfall höchstes Lob gebührt. Dass der ferne Klang bei ihr keine Musik ist, versteht sich von selbst. Er steht vielmehr, wie schon erwähnt, allgemein für den Sinn des Lebens und ein ständiges Aktivbleiben auf der Lebensbahn. Nur derart kann das Leben seine Erfüllung finden. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass Frau Gürbaca den fernen Klang nicht nur Fritz, sondern in gleichem Maße auch Greta zuordnet. Dieser erschließt sich dem endlich wieder vereinten Paar aber erst im Tode. Hier hat sich Tatjana Gürbaca wieder voll in ihrem Element gezeigt. Nichts anderes hat man indes von der jungen, sympathischen Regisseurin erwartet.

Cornelia Ptassek (Grete), Michael Baba (Fritz)

Auch gesanglich war der Premierenabend ein beglückendes Ereignis. Trotz einer angesagten Indisposition wartete Cornelia Ptassek als Grete mit einer wahren Glanzleistung auf. Sie ging gänzlich in ihrer Rolle auf, der sie mit ausgeprägtem, intensivem Spiel und einer glänzenden stimmlichen Leistung mehr als gerecht wurde. Ihr hervorragend fokussierter, strahlkräftiger und farbenreicher Prachtsopran wächst immer stärker in das dramatische Fach hinein, hat sich aber all die Fähigkeiten, wie Wärme und Emotionalität der Tongebung, die lyrischen Gesang ausmachen, trefflich bewahrt. Insgesamt gelang ihr ein differenziertes, nuancenreiches Rollenportrait von enormer Eindringlichkeit. Eine gute Leistung ist auch Michael Baba zu bescheinigen, der den Fritz nicht nur ansprechend spielte, sondern ihm mit trefflich gestütztem, dunkel timbriertem Heldentenor auch vokal voll und ganz entsprach. Einen nicht allzu großen, aber sauber geführten und eine vorbildliche tiefe Verankerung aufweisenden Bariton brachte Raymond Ayers für den Grafen, den Schauspieler und den Schmierenkomödianten mit. Mit markantem Bass sang Sebastian Pilgrim den Wirt und den Rudolf. Sonoren und ausdrucksstarken Bass-Wohlklang verströmte Bartosz Urbanowicz in der Partie des Dr. Vigelius. Von dem profund singenden Sung Ha, der als alter Graumann und Baron zu erleben war, hätte man gerne mehr gehört. Einen prägnanten Mezzosopran brachte Edna Prochnik für die alte Frau mit. Als Chevalier und zweifelhaftes Individuum vermochte Juhan Tralla mit vorbildlich fundiertem, klar und sauber geführtem lyrischem Tenor zu gefallen. Nichts auszusetzen gab es an Tamara Banjesevic (Mizzi), Dorottya Láng (Milli) und Estelle Kruger (Mary). Die Frau des alten Graumann gab Petra Welteroth. Solide waren die aus dem Chor rekrutierten kleinen Nebenrollen. Chor und Extrachor des Nationaltheater Mannheim wurden von Anton Tremmel fabelhaft einstudiert.

Fazit: Herzliche Gratulation an die Opernleitung und alle Beteiligten für diese in jeder Beziehung so überaus gelungene, preisverdächtige Aufführung, die hoffentlich noch viele Reprisen erleben wird und einen ganz famosen Beitrag zur derzeit zu beobachtenden Schreker-Renaissance darstellt! Ein Extralob geht an die schon oft bewährte Tatjana Gürbaca, die in Zukunft hoffentlich öfters den Weg nach Mannheim finden wird.

Ludwig Steinbach, 11.7.2015

Die Bilder stammen von Hans Jörg Michel

 

OPERNFREUND CD Tipp:

 

 

DIE LUSTIGE WITWE

Besuchte Aufführung: 27.2.2015 (Premiere: 12.12.2014)

Unterhaltsam, aber vordergründig

Es wurde Zeit, dass am Nationaltheater Mannheim wieder einmal eine Operette auf dem Spielplan steht. Die leichte Muse ist hier in den letzten Jahren eindeutig zu kurz gekommen. Umso erfreulicher ist es, dass jetzt wieder ein Klassiker des Genres auf dem Programm steht: Franz Lehars im Jahre 1905 im Wiener Theater an der Wien uraufgeführtes Meisterwerk „Die lustige Witwe“. Mit diesem Stück kann eigentlich nichts schief gehen. Es wird immer seine Zuschauer haben. Auch an diesem Abend war das Publikum mit dem Gebotenen hoch zufrieden und spendete begeisterten Beifall.

Joachim Goltz (Danilo), Cornelia Ptassek (Hanna)

Das Ganze gestaltete sich zu einem durchaus gefälligen, unterhaltsamen Abend, dessen Personenregie von der Ballett-Vergangenheit des Regisseurs Renato Zanella profitierte, der auch für die gelungene Choreographie verantwortlich zeigte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Inszenatoren von Lehars berühmtester Operette wählt er einen anderen Weg. Wenn sich der Vorhang öffnet, fällt der Blick auf die vom Staatsbankrott bedrohte und in Schließung begriffene Pontevedrinische Botschaft, in der alle Möbel bereits in riesigen Kisten verpackt sind, bereit zum Abtransport. Lediglich das in Stein gehauene Bild des Landesvaters und eine Löwenstatue befinden sich noch an ihren Plätzen. Ansonsten weist die von Dirk Becker eingerichtete, in dunklen Tönen ausgeleuchtete Bühne keine nennenswerte Ausstattung auf; auch im weiteren Verlauf des Abends regiert die Spärlichkeit der Einrichtung. Letztlich belanglosem äußerem Prunk wird eine klare Absage erteilt, was indes nicht für die prachtvollen Kostüme von Esther Walz gilt. Die wollen sich indes nicht so recht in den eher kargen Charakter des Bühnenbildes einfügen.

Thérèse Wincent (Valencienne), Tanzensemble

Von der Regie wird die überzeugende sozialkritische Ausrichtung des Ambientes aber leider nicht aufgegriffen und weiterentwickelt, wie man zu Beginn aufgrund angerissener aktueller politischer Probleme wie die von Njegus auf die Schippe genommene Schuldenkrise Griechenlands und Danilos Erwähnung des noch immer nicht fertig gestellten neuen Berliner Flughafens erwartet hatte. Anstatt seiner Deutung eine gekonnte moderne Ausrichtung zu geben, bewegte sich Zanella sehr stark auf traditionellen Pfaden und setzte auch bei der Führung der Personen auf Altbewährtes, anstatt ihr Handeln auf psychologisch interessante neue Motive zu hinterfragen. Trotz des zeitgenössischen Rahmens, der lediglich eine gut gemeinte Behauptung blieb, handelte es sich hier mithin um eine nur auf puren Unterhaltungswert bedachte, vordergründige und das innovative Moment immer mehr ausblendende 08/15-Inszenierung. Das Versprechen des Anfangs wurde nicht gehalten. Schade.

Joachim Goltz (Danilo), Cornelia Ptassek (Hanna)

Was aber nichts daran änderte, dass sich das Auditorium köstlich amüsierte. Und man muss zugeben, dass Zanella seine Inszenierung insgesamt recht kurzweilig anlegte, heiter und mit großem Spaßpotential, wobei letzteres auch durch viel Wortwitz vermittelt wurde. So war es beispielsweise recht vergnüglich, wenn sich Rosillon in der Pavillonszene vergeblich bemühte, Valencienne ihren Keuschheitsgürtel abzunehmen. Das mehrmalige In-Ohnmacht-Fallen des Barons Zeta wirkte indes etwas übertrieben. Einmal hätte vollauf genügt. Etwas Klamauk durfte schon mal sein, aber auch Tschechow’sche Elemente. So z. B. ganz zu Beginn, wenn Hanna im schwarzen Witwen-Look vom rechten Seitenportal aus das Treiben beobachtet und dann unauffällig am Rand der Bühne entlang zum Hintergrund geht. Im dritten Akt darf sie sich auch mal kurz unter die Grisetten mischen, die von Valencienne angeführt werden. Diese und Rosillon hätten aber einer etwas schärferen Zeichnung seitens der Regie bedurft. Auch andere kleine Rollen hat der Regisseur leider etwas stiefmütterlich behandelt, sodass diese blass blieben. In dieser Beziehung waren die Gewichte nicht gut verteilt.

Insgesamt zufrieden sein konnte man mit den gesanglichen Leistungen. Cornelia Ptassek gab eine darstellerisch resolute, hübsch anzusehende Hanna, der sie eine recht aufgeweckte Note zu verleihen wusste. Und stimmlich war sie mit ihrem kraftvollen und differenzierungsfähigen Sopran wieder einmal eine Wucht. Köstlich muteten ihre Auseinandersetzungen mit Graf Danilo an, den Joachim Goltz mit sauber fokussiertem, flexiblem Bariton sang. Die für diese Rolle erforderliche Höhe steht ihm indes noch nicht ganz zur Verfügung. Im „Reitersmann“-Duett transponierte er die bis zum hohen gis hinaufgehenden Stellen um eine Oktave nach unten. In puncto Stimmkraft war ihm Sebastian Pilgrims sehr markant singender Baron Zeta überlegen. Eine gute Leistung erbrachte Thérèse Wincent in der Rolle der Valencienne, die sie mit einem trefflich sitzenden, warmen und farbenreichen Sopran ausstattete. Dagegen fiel der den Rosillon mit dünnem, nicht gerade tief fundiertem Tenor singende Ziad Nehme, der sich bei einem hohen Pianissimo-b zudem in die Fistelstimme flüchtete, deutlich ab. Bartosz Urbanowicz war ein prägnant intonierender Cascada, hinter dem der flacher singende St. Brioche von Uwe Eikötter ins Hintertreffen geriet. Einfach köstlich spielte der Schauspieler Thomas Peters den Njegus, dem er ein hohes Maß an Komik abgewann. In kleineren Partien waren Bertram Kleiner (Bogdanowitsch), Rica Westenberger (Sylviane), John Dalke (Kromow), Susanne Nederkorn (Olga), Stephan Somburg ( Pritschitsch) und Elisabeth Bauer (Praskowia) zu erleben.

Cornelia Ptassek (Hanna), St. Brioche

Joseph Trafton führte das gut disponierte Orchester des Nationaltheaters Mannheim sicher durch den Abend und vermochte insbesondere in den etwas langsameren, emotional angehauchten Passagen für sich einzunehmen. Das Spezifische von Lehars Klangsprache hat er trefflich herausgearbeitet und einfühlsam zu Gehör gebracht. Sehr schön, innig und getragen gelang ihm u. a. die Walzermusik von „Lippen schweigen“. An einigen anderen Stellen hätte man sich indes eine etwas schmissigere, prägnantere Akzentuierung gewünscht, so beispielsweise bei der Einleitung zum Finale des ersten Aktes „Damenwahl hört man rufen rings im Saal“.

Fazit: Eine durchaus lebensfähige Produktion mit solidem Unterhaltungswert, die den Besuch sicher lohnt.

Ludwig Steinbach, 2.3.2015

Die Bilder stammen von Hans Jörg Michel

 

 

 

Gastspiel der Komischen Oper Berlin im Rahmen des Mannheimer Mozart-Sommers

Im besten Sinne animiert

DIE ZAUBERFLÖTE

Nationaltheater Mannheim 15.07.2014      (Premiere in Berlin Nov. 2012)

Ein bejubelter Markstein in der Zauberflöten-Rezeption

Die Zauberflöte ist die weltweit meistgespielte Oper in deutscher Sprache, wahrscheinlich das meistgespielte Stück in deutscher Sprache überhaupt. (In Deutschland selbst gebührt dieser Titel allerdings Humperdincks “Hänsel und Gretel“.) Tausende von Malen ist das Werk inszeniert worden. Auch bis in die Jetztzeit nicht abreißend immer wieder als Zauber- oder Märchenoper für Kinder und Greise, aber auch zunehmend von Regisseuren, denen dazu nichts mehr einfiel, als Psychologie- oder Gesellschaftsstück oder gleich ganz dekonstruiert. Der Regisseur Barrie Kosky, auch Intendant der Komischen Oper in Berlin, hat für sich noch nie eine wiederkehrende Regiemasche entwickelt, sondern nimmt sich seiner Stücke immer von einer anderen Seite an. Er macht völlig abstrakte Arbeiten, von ausgelassener komödiantischer Fantasie sprudelnde Inszenierungen, aber auch provokante Produktionen. Da konnte man sehr gespannt sein, wie er mit seiner Co-Regisseurin Suzanne Andrade von der englischen Theatergruppe 1927 (www.19-27.co.uk/) an die Zauberflöte herangehen würde. Denn eine neue Zauberflöte ist heute - zumindest im deutschsprachigen Raum – immer ein Wagnis.

 

Kosky und Andrade haben in ihre Zauberflöte äußerlich Elemente der Zwanziger Jahre einfließen lassen und in der Ästhetik des Stummfilms inszeniert und dabei ganz moderne surrealistische Effekte und Fantasy-Elemente eingemischt. Eine Bühne im eigentlichen Sinne gibt es daher nicht; nur eine riesige bühnengroße Projektionswand mit Drehtüren oben und in bis über drei Meter Höhe, in welchen die Protagonisten hereingedreht werden. Somit gibt es auch keine klassische Bewegungsregie, denn die Akteure sind jeweils in diesem zweidimensionalen Bild fixiert. An deren Mimik und Gestik werden dementsprechend erhöhte Anforderungen gestellt. Und noch höhere Anforderungen an die Interaktion der Darsteller mit den sie umgebenden Animationen, in die sie eingebunden sind. Das muss räumlich und zeitlich genau stimmen, damit der Effekt nicht verloren geht. Daher ist der Einsatz der Protagonisten ganz nah an der Projektionswand erforderlich, damit dem Zuschauer nicht durch das Entstehen von Parallaxen die Illusion genommen wird. Technisch wirkt das frontal alles ganz einfach; aber die Einstudierung der Oper hat fast die doppelte Probenzeit wie üblich benötigt.

 

In der Ästhetik des Stummfilms also, aber nicht als Stummfilm mit Gesang. Filmische Elemente in der Oper und Opernheroinen und –heroen im Film: ein Gesamtkunstwerk. Da passen natürlich die ausufernden Schikaneder-Dialoge nicht, die zudem heute ohnehin nicht mehr sehr geschätzt sind, so dass mancher Zauberflötenregisseur sie in Ermangelung von etwas besseren schon ersatzlos gestrichen hat. Kosky hat sie auch weggelassen, aber durch ganz erfrischende Zwischentitel-Projektionen - in Jugendstilmuster eingerahmt – ersetzt. Knapp und bündig wird so die Handlung mit Halbsätzen vorangetrieben. Wie im alten Kintopp kommt dazu natürlich eine Klavierbegleitung, aber nicht vom schrägen Otto, sondern von Bonnie Wagner, der zu den Titeltexten auf dem Hammerklavier zwei Moll-Fantasien (KV 397 und 475) von Mozart aus dessen gesellschaftlich glücklichsten Jahren in Wien intonierte. Diese gekonnte Lösung bewirkte ohne jeden Substanzverlust eine erfrischende Kürzung des Stücks von etwa 15 Minuten. Eine weitere Übertitelung unterblieb.

 

Aus gutem Grunde wurde als „Dialog-begleitende“ Musik nicht etwa eine Klaviertransposition der Maurerischen Trauermusik gegeben, die ja viel zeitnäher zur Entstehung der Zauberflöte liegt. Denn von diesen belehrenden und immer wieder in die Zauberflöte hineininterpretierten Elementen wollten Andrade und Kosky eben nichts wissen. Vielmehr schöpften sie bei der Zeichnung der Figuren aus dem Vollen der auch von Schikaneder gehobenen Volksmytholgie und Theatergeschichte und steckten sie nebenher noch in die Rollen von Stummfilmstereotypen bzw. Sarastro und die Eingeweihten in die 1927 obsolet wirkende Kleidung einer jüdischen Gelehrtengesellschaft der Jahrhundertwende Zylinder, Gehrock und Monokel. Was für ein Witz, dass die Eingeweihten die kecke Pamina (wie ein Charleston-Püppchen herausgemacht mit einem Pagenkopf à la Pola Negri) zwischenzeitlich in ein Tournürenkleid à la Cosima steckten. Überhaupt die Welt der Eingeweihten: Fantasietiere von einer Mechanik angetrieben, wie sie sich dr. Spalanzani hätte ausdenken können (alles Animationen!), aber auch (aus 1927er Sich) science-fiction-Technik; davon die gelungenste eine am Fließband arbeitende Hähnchen-Bratmaschine, mit dessen Produkt Papageno (trat auf wie Buster Keaton) sich sehr gerne genährt hätte... Im großen Denkkopf eines Eingeweihten erspäht man dann doch noch Moral: Weisheit, Wahrheit, Arbeit sind dort eingeschrieben. Ohne das geht es nun doch nicht. Die zu Inszenierung perfekt passenden Kostüme sind von Esther Bialas.

 

Viele der Regieeinfälle würden auch zu einem normalen dreidimensionalen Bühnengeschehen passen, aber mit wie viel größerer Leichtigkeit geht das auf dem Riesenschirm ab! Keine der Ideen verkommt zum Mätzchen, kein déjà vu und keine Provokation bei der Inszenierung, die letztlich mit vielen witzigen Zutaten immer ganz nah am Libretto bleibt. Die Animation steht ganz im Vordergrund und wird nicht wie häufig bei einem dreidimensionalen Bühnendesign zu einem lästigen Geflimmer im Hintergrund oder noch schlimmer auf einem Schleiervorhang vorne. Bei der Flut von Einfällen und Zitaten dieser Inszenierung kommt einem dann auch noch die Zauberflötenbekanntheit zugute. Man muss nicht immer bei jedem Takt genau hinhören, kann sich dem kreativen Bühnengeschehen zuwenden und indigniert sich nicht über die dauernden Lacher, die die Regie auf ihre Seite bringt, denn die Musik kennt man ja sowieso, Takt für Takt – und geht doch immer wieder hin.

 

Die musikalische Seite des Abends war indes auch weniger brillant als die szenische. Selten ist es geworden, dass man wie hier die Ouvertüre als reines Musikstück bei geschlossenem Vorhang hört. Die estnische Dirigentin Kristiina Poska stand dem Nationaltheaterorchester Mannheim sowie den Solisten und Chören der Komischen Oper vor. Da hat es doch noch das eine oder andere Mal in der Koordination zwischen Bühne und Graben gehakt, was wohl dem anderen Umfeld und begrenzter Probenzeit geschuldet ist. Mit dem Orchester allein wurde hingegen ein klarer transparenter und vielfach kammermusikalischer Ton getroffen, in welchen viele saubere Bläsersoli eingebettet waren. Als Zauberflöte hatte der Animateur eine Libelle vorgesehen; zu den guirlanden-ähnlichen Flötenmelodien zog dieses Insekt – wie ein Guirlande – den in Wellen wabernden Notentext hinter sich her, womit – ganz nebenbei – noch ein wesentliches Element der Inszenierung zur Geltung kam: nämlich die Harmonisierung von Bewegung (echt oder als Animation) mit der Musik. Die Chöre (Einstudierung: David Cavelius) wurden teilweise zugespielt. Da eine zweidimensionale Chorentfaltung schwierig ist, saß der Herrenchor zu Anfang in zwei halb erleuchteten Kästen an der Seitenwand vor der Bühne; beim Bühnenauftritt dann Aufzug im Gänsemarsch ganz eng am Schirm bis zum kurzen grandiosen Schlusschor. 

 

Die Solisten agierten in den Türen des großen Schirms oder unmittelbar davor auf der Bühnenebene, aber auch auf winzigen Podesten in über drei Metern Höhe an der Wand. Zwar waren sie dort gesichert, aber das Singen bringt in dieser Exposition sicher mehr Anspannung. Dennoch gelang es den Solisten fast durchweg, diese Anspannung auszublenden. Mit Nicole Chevalier war eine warmtönige Pamina besetzt, deren Höhen indes etwas eng klangen. Auch Andreas Stroopers Tamino (wie ein Conférencier im Smoking) konnte in der Höhe nicht mit schönem Stimmsitz überzeugen, verfügte aber über eine gediegene bronzene Mittellage. Beate Ritter als Königin der Nacht brachte aus einer warmen, runden Mittellage ihre kalten, klaren und genau konturierten Koloraturen. Vielleicht war sie die einzige (ganz oben auf der Bühne über grässlichen riesigen Spinnenbeinen), die dabei etwas angespannt wirkte; ob wegen der fordernden Koloraturen oder der exponierten Positur, mag dahin gestellt sein. Mit Bogdan Talos, der in der Premiere noch einen Geharnischten gesungen hat, stand für den Sarastro (und zugleich den Sprecher)

ein mächtiger Bass mit eleganten Höhen und überzeugenden sonoren Tiefen zur Verfügung.

Adela Zaharia gefiel stimmlich und darstellerisch als quicklebendige Papagena, die als Zirkusprinzessin zu verstehen war. Mit Peter Rens war ein ungewöhnlich dunkler Tenor als Monostatos besetzt. Das Terzett der drei Damen (Mirka Wagner, Theresa Kronthaler und  Caran van Oijen) wirkte ausgesprochen stimmschön und homogen. Die drei Knaben stellte wieder einmal der Tölzer Knabenchor. (Julian Höflmaier, Toni Schäffler und Samuel Baur mit erstaunlicher Stimmfestigkeit)

 

Das Nationaltheater Mannheim hat (natürlich!) auch eine eigene Zauberflöte im Repertoire, scheute aber sich nicht, eine „Konkurrenzproduktion“ einzuladen und lag damit beim Publikum genau richtig. Zwar wurden nach der Pause einige wenige Plätze von Besuchern frei, denen das nicht so gut gefallen hatte, aber der übergroße Rest des vollen Hauses spendete begeisterten Beifall, was das Applaus-Management dazu bewegte, selbst bei hochgefahrenen Lichtreglern im Saal den Vorhang noch einmal aufzuziehen. Fazit: Jederzeit wieder!

 

Manfred Langer, 16.07.2014                                    Fotos: Iko Freese /drama-berlin.de

 

 

Noch zur Produktion:

 

Der Name der Gruppe „1927“ bezieht sich auf die Jahreszahl, in welcher zum ersten Mal ein Tonfilm erschien. In dieser historischen Ästhetik hat die Gruppe ihr Theaterschaffen entwickelt und sich nun zum ersten Mal an einer Oper versucht. Kosky hat die Gruppe2008 kennengelernt, und in diesem Jahr wurde auch die Idee zur Zusammenarbeit bei einer Opernproduktion geboren. Fast fünf Jahre lang wurde geplant vorbereitet und gearbeitet, bis die Zauberflöte im November 2012 an der KO in Berlin herauskam. Allein eineinhalb Jahre wurden für die Herstellung der Video-Animationen benötigt. Paul Barritt hat diese mit durchaus künstlerischem Anspruch gestaltet und immer wieder angepasst; auch den vielen Gastspielen und Auslizenzierungen, die diese Produktion schon erfahren hat: sie war z. B.  schon in Los Angeles zu sehen und ist nun auch zum Edinburgh Festival eingeladen. Ein weiterer Triumph für „Barrie“, unter dem die KO Berlin vom Magazin die Opernwelt zum Opernhaus des Jahres nominiert wurde, er selbst für die Auszeichnung vom seriöseren International Opera Award als bester Regisseur des Jahres nominiert und auch gewählt worden ist und ganz nebenher die Besucherzahlen im Haus an der Behrenstraße in Berlin um 20 % gesteigert hat.

 

 

 

DER OPERNFREUND  | opera@e.mail.de